zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer

Niels Verburg ist einer jener Menschen, die sofort Freundschaften schliessen. Mit seiner Statur und seinem stets breiten Lachen ist er unübersehbar und zieht die Leute magisch an.

Schon in jungen Jahren, während er in Australien arbeitete, stellte er fest, dass Shiraz „seine“ Traube ist. In Chile fand er später die Inspiration für die Art und Weise, wie er seinen Wein machen wollte.Zusammen mit seiner Ehefrau Penny pflanzte er 1996 die ersten Reben. Der erste Jahrgang wurde 2000 gekeltert. Das kleine Weingut mit 6 bestockten Hektaren liegt etwas ausserhalb des Dorfes Bot River. Die Walker Bay ist nur 30 Kilometer davon entfernt. Entsprechend ist das milde mediterrane Klima vom nahen Meer beeinflusst und beschert den Reben an den Südosthängen der Houw Hoek Mountains eine langsame und lange Vegetationszeit. Es entstehen dadurch würzige Shiraz mit eleganter Fruchtsüsse.

Weissweine von Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer

In Stock

Saboteur White 2022

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock
Parker 89 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
Chenin Blanc 2022

Chenin Blanc 2022

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock

Saboteur White 2023

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml

Rotweine von Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer

In Stock

Luddite Shiraz 2019

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock

Saboteur Red 2018

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml

von Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer

In Stock

Luddite Shiraz 2019

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock

Saboteur White 2023

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock

Saboteur White 2022

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock
Parker 89 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
Chenin Blanc 2022

Chenin Blanc 2022

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml

Der Name des Weinguts ist den Ludditen entlehnt, Textilarbeitern, die im 19. Jahrhundert gegen die industrielle Revolution kämpften. Folgerichtig zeigt sich Niels eher „technologieresistent“, wie er humorvoll sagt, sowohl bei der Pflege der Weingärten wie auch im Keller. Bei der Vinifikation wird so wenig wie möglich eingegriffen, wenn überhaupt.

Niels und Penny haben sich einen Traum erfüllt. Nebst den Reben stehen da auch noch einige Olivenbäume und werden ein paar glückliche Schweine grossgezogen: eine ländliche Idylle in Südafrika. Beide stehen aber auch beispielhaft für den grossen Wandel, der in Südafrika ab den 1990er-Jahren stattfand: weg von der Massenproduktion und hin zum eigenständigen Qualitätsweinbau, der sich international mit Spitzengütern messen kann.

Produzent

Casa Lupo by Paladin

Casa Lupo by Paladin

Casa Lupo ist die Valpolicella “Dépendance” der Familie Paladin und besteht aus 25 Hektaren verteilt zwischen den Städtchen Negrar und Illasi in der Provinz von Verona.

Mehr anzeigen
De Toren

De Toren

De Toren ist eines der ersten Weingüter Südafrikas, die Weine im klassischen Bordeaux-Stil herstellten. Das Leitmotiv seit der Gründung war und ist, das Bordeaux-Konzept neu zu interpretieren und einzigartige südafrikanische Weine aus den fünf Traubensorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot zu schaffen.

Mehr anzeigen
Distillerie Tessendier & Fils

Distillerie Tessendier & Fils

Traubenerzeuger, Produzent von Cognac und innovativen Spirituosen

 

“Zeit ist ein absolutes Muss für die Herstellung hochwertiger Spirituosen» (Jérôme Tessendier)

 

 

Die Distillerie Tessendier & Fils ist ein seit 1880 familiengeführtes Unternehmen in Cognac und Jarnac, am Ufer der Charente, das ein vielfältiges Portfolio an hochwertigen Cognacs (siehe Cognac Park) mit modernem Touch produziert. Die Erben, Jérôme und Lilian Tessendier, haben es verstanden, das Familienunternehmen angesichts der internationalen Dimension des Marktes zu modernisieren: zunächst durch die Schaffung einer eigenen Cognac-Marke, dann durch die Nutzung dieses angestammten Know-hows zur Veredelung anderer Spirituosenarten. Dieses Wissen wurde im Laufe der Zeit geschmiedet, von Generation zu Generation verbessert und wird heute von der Destillerie Tessendier durch drei Cognac-Serien (Park, Campagnère, Grand Breuil) geteilt, von denen jede ihre eigene Besonderheit, ihre eigene Geschichte hat.

Mehr anzeigen