zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Rocche Costamagna / Alessandro Locatelli

Die Rocche-Costamagna-Weine entstehen aus dem Zusammenspiel der Faktoren geographische Lage, Sorgfalt in Weinberg und Weinkeller, jahrzehntelange Erfahrung.

Der Begriff "Rocche" bezeichnet meist ein von Natur aus hügeliges Gebiet; in diesem Fall steht er für ein besonders berufenes Weinbaugebiet, den historischen Cru der Familie, genannt "Rocche dell'Annunziata", (auf ihm befinden sich 6 der insgesamt 14 Hektaren des zum Betrieb gehörenden Grundeigentums).

"Costamagna" ist der Familienname dieses Winzerbetriebs in La Morra, in dem seit über 160 Jahren Qualitätsweine hergestellt und vertrieben werden. Die jahrhundertealte Tradition wird durch ein Dokument aus dem Jahre 1841 belegt, bei dem es sich um eine Einzelhandel-Verkaufslizenz für die aus den betriebseigenen Weinbergen hervorgehenden Weine handelt. Ab Ende der 60er Jahre wurde der Betrieb von Claudia Ferraresi geleitet, der Enkelin der Witwe Costamagna, wobei ihr Ehemann Giorgio immer an ihrer Seite stand. Heute hat ihr Sohn Alessandro Locatelli die Zügel in der Hand, unterstützt vom Agrarwissenschaftler Gian Piero Romana und vom Önologen Giuseppe Caviola.

Weissweine von Rocche Costamagna / Alessandro Locatelli

In Stock

Rotweine von Rocche Costamagna / Alessandro Locatelli

In Stock
In Stock
Out Of Stock

Spirituosen von Rocche Costamagna / Alessandro Locatelli

In Stock

Grappa di Barolo,

Rocche Costamagna, 500 ml

von Rocche Costamagna / Alessandro Locatelli

In Stock
Out Of Stock
In Stock
Gambero Rosso 2 Gambero 2 Created with Sketch.
Barolo Riserva Bricco Francesco 2017

Im Winzerbetrieb Rocche Costamagna werden modernste Weinbautechniken angewandt, wobei den ureigenen Charakteren der autochthonen Reben immer höchster Respekt gezollt wird. Bei allen Weinsorten werden nicht nur die Eigenschaften der Rebe hervorgehoben, sondern auch die des Herkunftsgebiets. In den historischen Kellergewölben herrschen optimale Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen vor und die dicken Gemäuer aus Langhe-Felsblöcken und -steinen bilden ideale Rahmenbedingungen für die slawischen Eichenfässer und die zum Ausbau zur Ruhe gelegten Flaschen. Oberhalb des Kellers steht das erst kürzlich renovierte antike Haus, in dem vier Art Suites geschaffen wurden. Es handelt sich hierbei um Gästezimmer, in denen alle Details mit grösster Sorgfalt und Liebe zur Kunst und zum Terroir aufeinander abgestimmt wurden. Jede Art Suite wurde mit antiken Möbeln und wertvollen Gemälden eingerichtet und verfügt über eine eigene Terrasse mit Blick auf die majestätischen Hügel des Barolo-Langhe-Gebiets.

Produzent

Weingut Ratzenberger / Fam. Ratzenberger

Weingut Ratzenberger / Fam. Ratzenberger

Am schönsten reist man nach Bacharach auf dem Rhein mit dem Schiff, an der berühmten Loreley vorbei. Links und rechts vom Mittelrhein grüssen mittelalterliche Burgen und schmucke Dörfer. Bacharach ist eines der schönsten Städtchen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Dort angekommen, kann man zu Fuss in einer knappen halben Stunde zum Ortsteil Steeg spazieren oder mit dem Auto in nur fünf Minuten fahren.

Mehr anzeigen
Quinta das Bandeiras / Fam. Bergqvist

Quinta das Bandeiras / Fam. Bergqvist

Folgt man - vom Herzen des Douro-Tals ausgehend - dem Flusslauf des Douro stromaufwärts, gelangt man in die Douro Superior genannte Gegend, die an Spanien angrenzt. Hier hat die Familie Bergqvist 2005 die Quinta das Bandeiras erworben, nahe am Fluss, unweit des Dörfchens Pocinho gelegen. Partner in diesem Joint Venture ist Jorge Moreira, langjähriger Önologe auf Quinta de la Rosa.

Mehr anzeigen
Paladin

Paladin

Die Weingärten des Weinguts Paladin befinden sich im Grenzgebiet zwischen dem östlichen Veneto und dem Friaul, wo schon zur Römerzeit Wein angebaut wurde. Von den nahen Meerhäfen aus wurden damals die Weine dieser Gegend in Amphoren nach Rom verschifft, wie der Geschichtsschreiber Plinius berichtet.

Mehr anzeigen