zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Podere Le Bèrne / Fam. Natalini

Andrea Natalini und sein Neffe Frederico, der angehende Önologe des Weinguts, sind die tragenden Säulen des Familienbetriebs. Doch bei Le Bèrne packt jeder mit an, um grosse Weine zu bereiten! Herausragende Qualität zu fairen Preisen, authentisch und warmherzig wie ihre Erzeuger. Willkommen in Italien!

Das Weingut Le Bèrne liegt im Süden der Toskana, in der pittoresken Landschaft um Montepulciano. Schon im 14. Jahrhundert wurde hier der berühmte Vino Nobile bereitet. In den 1960er Jahren beschlossen Egisto Natalini und sein Sohn Giuliano, die eigenen Trauben selbst zu keltern. Ihr Familienunternehmen sollte der toskanischen Weinbautradition neuen Glanz verleihen. Im Jahr 1995 trat Giulianos Sohn, Andrea, der heutige Weingutsleiter in den Betrieb ein. Der Agraringenieur verantwortet den gesamten Weinbaubereich, beraten von dem renommierten Önologen Paolo Vagaggini.

Rotweine von Podere Le Bèrne / Fam. Natalini

In Stock
Gambero Rosso 3 Bicchieri
Vino Nobile di Montepulciano 2019
In Stock
In Stock
In Stock

von Podere Le Bèrne / Fam. Natalini

In Stock
In Stock
In Stock
In Stock
Gambero Rosso 3 Bicchieri
Vino Nobile di Montepulciano 2019

Die hohen Qualitätsanforderungen der Familie, ihre langjährige Erfahrung und Liebe zu ihrer Heimat sind in jedem Wein spürbar. Jedes Fass, jede Flasche wird mit höchster Sorgfalt nach alter Tradition bereitet, von der selektiven Handlese der Trauben bis zum Ausbau der Weine.

 

Der Besitz erstreckt sich über rund 21 Hektaren in der sanften Hügellandschaft von Cervognano, zehn Hektaren stehen unter Reben, auf drei Hektaren wachsen Olivenbäume. Die Reben wachsen in 350 m Höhe auf pliozänen, mit Steinen und Muschelschalen durchsetzten Böden und übersetzen diese Topbedingungen in strukturierte, ausdrucksvolle Weine. Auch der Name des Weinguts verdankt sich seiner Lage. „Le Bèrne“ ist abgeleitet von dem spätetruskischen „Verna“ oder „Verena“ und bedeutet so viel wie Hügel, auf dem man „überwintert“.

 

Sangiovese, in Montepulciano „Prugnolo Gentile“ genannt, ist die wichtigste Rebsorte der Region und die Grundlage für den grossen Vino Nobile di Montepulciano DOCG sowie für den Rosso di Montepulciano DOC. Ausgezeichnete Weine liefern auch die regionstypischen Sorten Colorino und Mammolo sowie Malvasia und Pulcinculo, aus denen man den berühmten Vin Santo bereitet.

Winzer

Didier Joris

Didier Joris

Didier Joris ist ein Walliser Urgestein. Die Walliser Weingeschichte wäre ohne ihn undenkbar. Er wuchs in einer Bauernfamilie auf, die sich vorerst auf die Viehzucht konzentrierte. Noch heute schwärmt Didier von «seinen Königinnen», den Eringer Kampfkühen. Erst während der 1960er- und 1970er-Jahre begann die Familie Joris, Hänge zu terrassieren, um Reben zu pflanzen und Rebberge anzulegen.

Mehr anzeigen
Gut Oggau

Gut Oggau

Was ist das Geheimnis der Weine des österreichischen Gut Oggau?

 

Gut Oggau Weine zählen zu den besten Naturweinen Österreichs, und werden von Eduard Tscheppe und seiner Frau Stephanie Tscheppe Eselböck am Neusiedler See im Burgenland produziert.

Mehr anzeigen
Son Mayol

Son Mayol

Nicht weit von der quirligen Stadt Palma entfernt liegt diese neue Bodega, die ganz neue Massstäbe auf Mallorca setzt.

Mehr anzeigen