Maria Casanovas
Die Bodega oder Cava Maria Casanovas befindet sich im Herzen des Penedès, in Sant Sadurní d'Anoia, der Hauptstadt des Cava. Sie ist im Besitz der Familie Casanovas und wird von drei Kindern Maria Casanovas' geführt. Jordi und Jacint sind für die Weinberge und den Keller verantwortlich, Rosa für die Administration und die Vermarktung.
Schon die Eltern von Maria Casanovas waren Traubenanbauer; sie verkauften ihr Traubengut an die grossen Cava-Kellereien. Seit 1984 wird unter dem eigenen Namen Cava hergestellt. 13 Hektaren sind in Eigenbesitz und mit den einheimischen Traubensorten Xarel-lo, Parellada und Macabeo (Viura) sowie den internationalen Sorten Pinot noir und Chardonnay bestockt. Maria Casanovas gehört zu den Pionieren bei der Einführung des Pinot noir im Penedès. In den kalkhaltigen, schottrigen Tonböden findet man hie und da Fossilien.
Schaumweine von Maria Casanovas
von Maria Casanovas
Das Klima ist mediterran mit einer langen Trockenperiode im Sommer. Bewässerung ist nicht erlaubt und die Reben werden biodynamisch bewirtschaftet. Das kleine Familienunternehmen produziert eigenständige und elegante Cavas im Gegensatz zu den auf dem Markt vorherrschenden Massencavas. Mit einer Produktion von rund 110'000 - 120'000 Flaschen im Jahr gehört sie zu den kleinen, feinen und exklusiven Anbietern, deren Cavas in den besten Restaurants und bei renommierten Fachhändlern zu finden sind.

Produzent

Domaine Tollot-Beaut / Nathalie Tollot
Diese feine Familiendomäne existiert seit Ende des 19. Jahrhunderts. Zu Beginn waren es nur wenige Reben in der Gemeinde Chorey. Im Laufe der Zeit sind es 24 Hektaren in den Gemeinden Beaune, Savigny und Aloxe-Corton geworden. Das Weingut wird heute von den drei Cousins Nathalie, Jean-Paul und Olivier Tollot geführt.

G. & J. Guillerault / Sebastian Fargette
Gilles Guillerault und Sébastien Fargette sind in Crézancy-en-Sancerre zu Hause, wenige Kilometer westlich von Sancerre an der oberen Loire mitten im Herzen Frankreichs. Es ist eine liebliche, hügelige Landschaft, in der sich Rebberge und kleine, pittoreske Dörfer abwechseln. Sancerre ist mit circa 2400 Hektaren bepflanzter Weinberge eine vergleichsweise sehr kleine Region. Ausschliesslich Sauvignon blanc und Pinot noir werden hier kultiviert.

Weingut Nicolussi-Leck
Der Kreithof liegt am idyllischen Kalterer See im Südtirol und wird seit 1915 von der Familie Nicolussi-Leck bewirtschaftet. Über dem Hof wacht die mittelalterliche Ruine Leuchtenburg, die – wie das Gehöft – aus dem 13. Jahrhundert stammt und vermutlich auch mit der nahen Laimburg im Etschtal verbunden war.