Maria Casanovas
Die Bodega oder Cava Maria Casanovas befindet sich im Herzen des Penedès, in Sant Sadurní d'Anoia, der Hauptstadt des Cava. Sie ist im Besitz der Familie Casanovas und wird von drei Kindern Maria Casanovas' geführt. Jordi und Jacint sind für die Weinberge und den Keller verantwortlich, Rosa für die Administration und die Vermarktung.
Schon die Eltern von Maria Casanovas waren Traubenanbauer; sie verkauften ihr Traubengut an die grossen Cava-Kellereien. Seit 1984 wird unter dem eigenen Namen Cava hergestellt. 13 Hektaren sind in Eigenbesitz und mit den einheimischen Traubensorten Xarel-lo, Parellada und Macabeo (Viura) sowie den internationalen Sorten Pinot noir und Chardonnay bestockt. Maria Casanovas gehört zu den Pionieren bei der Einführung des Pinot noir im Penedès. In den kalkhaltigen, schottrigen Tonböden findet man hie und da Fossilien.
Schaumweine von Maria Casanovas
von Maria Casanovas
Das Klima ist mediterran mit einer langen Trockenperiode im Sommer. Bewässerung ist nicht erlaubt und die Reben werden biodynamisch bewirtschaftet. Das kleine Familienunternehmen produziert eigenständige und elegante Cavas im Gegensatz zu den auf dem Markt vorherrschenden Massencavas. Mit einer Produktion von rund 110'000 - 120'000 Flaschen im Jahr gehört sie zu den kleinen, feinen und exklusiven Anbietern, deren Cavas in den besten Restaurants und bei renommierten Fachhändlern zu finden sind.

Produzent

Elias Mora
Die Önologin Victoria Benavides gehört zur unbestrittenen Winzerelite Spaniens. Im Jahr 2000 gründete sie ihre eigene Bodega in Toro und gab ihr den Namen Elias Mora zu Ehren des früheren Besitzers der Weingärten.

Abelé 1757
CHAMPAGNE MAISON ABELÉ 1757
aussergewöhnlich – massgeschneidert – lange Reifezeit – sehr kleine Mengen

Alvaro Palacios, S.L.
25 Jahre alt war er, als es Álvaro Palacios 1989 ins einsame Priorat zog. Er liess das elterliche Weingut in der Rioja (heute Palacios Remondo), das ihm zu eng geworden war, hinter sich. Mit einigen Freunden wollte er das schlafende Dornröschen Priorat, das die Menschen auf der Suche nach einem besseren und sorgenfreien Leben in den Städten verlassen hatten, wieder zum Leben erwecken.