zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Champagne Augustin

Als sich die Lebenswege von Emmanuelle und Marc kreuzten, fanden auch zwei Weingüter der Champagne zusammen, die seit vier respektive fünf Generationen bestehen. Aus dieser Verbindung entstand eine Herzensangelegenheit: Champagne Augustin.

Marc und Emmanuelle Augustin nennen sich «Cœurviculteurs», frei übersetzt «Herzwinzer». Sie haben sich ihrem Werk mit Kopf und Herz verschrieben. Mit Einfühlungsvermögen und unermüdlich aufmerksamer Beobachtung der Natur pflegen sie ihre Reben auf biodynamische Weise.

Schaumweine von Champagne Augustin

In Stock
In Stock

von Champagne Augustin

In Stock
In Stock

Jede Parzelle hat ihre eigene Charakteristik, weshalb systematisierte Handlungen keinen Platz in ihrem täglichen Tun haben. Sie leben mit der Natur, halten immer wieder inne, um sie noch besser zu verstehen. Die Weingärten befinden sich in der Gemeinde Avenay Val d’Or, östlich von Epernay an den Hängen der Montagne de Reims, wo vornehmlich Pinot Noir angebaut wird, und auf Vertus, rund 22 Kilometer weiter südlich in der Côte des Blancs, wo Chardonnay regiert. Beide Gemeinden haben Premier-Cru-Status. Das Weingut ist seit 2016 Demeter-zertifiziert.

Sie haben das Glück, Land zu besitzen, das kaum je mit Chemikalien in Berührung gekommen ist, denn schon Marcs Vater weigerte sich, Dünger und Herbizide auszubringen, die in den 1970er-Jahren und später allgegenwärtig waren. Dank diesem Umstand hatten Marc und Emmanuelle beste Grundvoraussetzungen, um auf biodynamische Landwirtschaft umzustellen, zumal diese Philosophie zutiefst ihrem eigenen Wesen und ihren Überzeugungen entspricht.

So entstehen aussergewöhnliche Champagner. Die Trauben werden beispielsweise an sogenannten Frucht- oder Blütentagen, die durch den Mondzyklus bestimmt sind, von Hand geerntet. Im Keller überlässt Marc das Werk der Alchemie. Er stellt höchstens das Gefäss zur Verfügung: emaillierte Tanks statt des kalten, harten Inox, Amphoren oder Fässer aus einheimischem Holz. Jede Handlung, ob im Haus, im Rebberg oder im Weinkeller, soll aus einer positiven Grundhaltung der Natur gegenüber erfolgen, die zu Harmonie und Gleichgewicht im gesamten Werk und im fertigen Produkt führt.

Winzer

Quinta de la Rosa

Quinta de la Rosa

Seit dem 14. Jahrhundert betreiben Portugal und England zusammen Weinhandel. Im Verlauf der Zeit haben sich die Briten auch gerne auf Portugal niedergelassen, erbauten landwirtschaftliche Anwesen (Quintas), um Wein anzubauen, und gründeten grosse Handelsgesellschaften in Porto. Zu den Nachfahren, die nach wie vor in Produktion und Handel mit innovativen Ideen und grossem Engagement tätig sind, zählt auch die Familie Bergqvist.

Mehr anzeigen
Castro Ventosa / Fam. Pérez Pereira

Castro Ventosa / Fam. Pérez Pereira

Castro Ventosa - eine Bodega im Herzen des Weinlandes Bierzo. Das DO-Gebiet Bierzo umfasst etwa 3500 Hektaren Reben, wovon 70 % der Rebstöcke 40 bis über 100 Jahre alt sind. Auf dem mit Sand durchsetzten Kalkboden fühlt sich die heimische Traubensorte Mencía sehr wohl.

Mehr anzeigen
Weingut Zehnthof Luckert

Weingut Zehnthof Luckert

Das Weingut befindet sich im 1558 erbauten fürstbischöflichen Zehnthof in Sulzfeld am Main, Unterfranken und ist für seine geradlinigen und mineralischen Weine bekannt. Die zum Weingut gehörenden 17 Hektar grossen Weinberge werden von Ulrich Luckert, seinem Bruder Wolfgang und dessen Sohn Philipp bewirtschaftet.

Mehr anzeigen