vers la page d'accueil vers la navigation principale vers le contenu principal vers le formulaire de contact vers le formulaire de recherche

Principe di San Martino

Vins rouges de Principe di San Martino

de Principe di San Martino

Der Absatz des italienischen Stiefels ist mit Sicherheit eine Reise wert. Landschaftlich reizvoll vom azurblauen Wasser des Adriatischen und Ionischen Meers umspült, bewohnt von liebenswerten, fröhlichen Menschen in pittoresken und kulturell interessanten Orten und reich an kulinarischen Genüssen bietet diese Gegend viel Balsam für Herz und Seele. Bei einer Fahrt abseits der grossen Strassen, zwischen Olivenhainen und Rebgärten, trifft man auf das bäuerliche Leben, so wie es wahrscheinlich schon vor über hundert Jahren seinen Lauf genommen hat. Immer wieder erblickt man dabei die typischen Steinhäuschen - die Trulli -, die im Sommer Schutz vor der Sonne und im Winter vor der Kälte bieten. Die Trullari sind die Handwerker, die sich der Erbauung und Instandsetzung der Trulli widmen. In Anlehnung daran haben die Weine von Principe di San Martino den Namen Trullari erhalten. Die Reben, die hier wachsen, müssen lange, warme, manchmal sogar sehr heisse Sommer ohne Regen aushalten. Auch im Winter fällt nicht viel Niederschlag. Aber Primitivo, Negroamaro, Malvasia nera und andere einheimische Rebsorten setzen sich durch und bringen herrlich fruchtige Weine hervor. Ihre Säure ist eher mild, was von vielen Weinfreunden geschätzt wird. Apulien (und überhaupt ganz Süditalien) leidet immer noch unter dem Image, nur Massenweine minderer Qualität hervorzubringen. Dagegen kämpfen immer mehr gewissenhafte, innovative und qualitätsorientierte Produzenten an, unter ihnen auch die Accademia dei Racemi, zu der Principe di San Martino gehört. Mit fundiertem Fachwissen, Erfahrungsaustausch und dem Mut, den Vergleich mit Erzeugern aus aller Welt nicht zu scheuen, arbeiten sie daran, qualitativ makellose Weine zu keltern, welche die Einzigartigkeit Apuliens widerspiegeln.

Producteur

Weingut Schloss Gobelsburg

Weingut Schloss Gobelsburg

Les premières traces écrites du Schloss Gobelsburg remontent à l’an 1074, mais c’est en 1171 que les moines cisterciens du cloître de Zwettl acquirent leurs premières vignes de Gaisberg et de Heiligenstein. Le visiteur peut ressentir cette tradition, cet esprit et cette expérience accumulée au travers des siècles lorsqu’il pénètre dans ce complexe de style baroque bâti sur un petit monticule. La vue domine les alentours, depuis la bourgade de Gobelsburg jusqu’aux collines couvertes de vignes de la zone de Heiligenstein. À l’intérieur du bâtiment, près de l’église paroissiale où les époux se disent oui pour la vie, le joli jardin romantique invite par beau temps à la détente.

En savoir plus
Bodegas y Viñedos Artazu

Bodegas y Viñedos Artazu

Le Groupe Bodegas y Viñedos Artadi est un ensemble de domaines viticoles espagnols, dont les vignobles sont situés à Alicante (Valence), dans la région de Navarre au nord-est et dans le Pays Basque à Álava et Gipuzkoa. En 1985, un groupe de vignerons a mis en œuvre ce projet de collaboration privé qui, à une petite exception près, ne produit que des vins mono-cépages.

En savoir plus
Cascina Morassino / R. & M. Bianco

Cascina Morassino / R. & M. Bianco

En savoir plus