zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Park

Seit vielen Jahren ist Baur au Lac Vins Alleinimporteur dieser feinsten, von Dominic Park kreierten Cognacs für die Schweiz. Dominic Park entschied sich in den 1990er-Jahren, nach langer Zeit im Londoner Weinhandel, sein eigenes Cognac-Haus in Cognac zu gründen, um seinen eigenen Stil zu verwirklichen. Seine Idee war, feinste und vor allem unverfälschte, reine Destillate zu kreieren und in schlichter optischer Aufmachung zu präsentieren.

Für die Park Cognacs wird kein Karamell zur Farbjustierung verwendet. Ihre Farbe ist natürlich und wird ausschliesslich von der Länge des Holzausbaus bestimmt. Es werden auch keine Tanninkonzentrate anstelle einer längeren Fasslagerung benutzt. Alle Eaux-de-vie reifen viel länger, als sie dies gemäss Gesetz müssten. Schon beim jungen VS sind es rund dreieinhalb Jahre anstelle von nur zwei, beim VSOP ca. acht Jahre anstelle von vier. Ein XO muss neun Jahre alt sein, der XO von Cognac Park reift während 18 bis 20 Jahren, der Extra hingegen hat 40 bis 50 Jahre Reifezeit hinter sich. Die Topblends Vieille Fine Champagne (Cigar Blend) und Vieille Grande Champagne haben einen Holzausbau von bis zu 60 Jahren hinter sich.

Spirituosen von Park

In Stock

Cognac Park VSOP

Very Superior Old Pale, 700 ml
In Stock
In Stock

Cognac Park VS

Carte Blanche, 700 ml
In Stock

von Park

In Stock
In Stock
Miniature-Set Cognac Park Mizunara
Nur noch 2 Flaschen

Miniature-Set Cognac Park Mizunara

Borderies, 150 ml
In Stock

Cognac Park Extra

Grande Champagne, 200 ml
In Stock

Miniature-Set Cognac Park Mizunara

Borderies, 150 ml

Für diese aussergewöhnlichen Cognacs zeichnet heute die traditionsreiche Destillerie Tessendier & Fils verantwortlich, unter Wahrung des von Dominic Park geprägten Stils. Die Maison Tessendier wird in vierter Generation von Jérôme und Lilian Tessendier geführt. Unzählige Fässer, gefüllt mit teilweise über 130-jährigen Destillaten, warten geduldig auf die meisterhafte Assemblage durch die beiden Maîtres des Chais. Für den Kenner und Geniesser sind ausserdem die raren Jahrgangsabfüllungen besonders interessant.

Abgefüllt in der traditionellen Flasche, der sogenannten Cognacaise, und versehen mit einem schlichten Etikett, bereiten diese Destillate allergrösstes Trinkvergnügen. Die 2-dl-Fläschchen sind ein raffiniertes Mitbringsel und auch praktisch, um die Park Cognacs mit Genuss kennenzulernen.

Winzer

G. & J. Guillerault / Sebastian Fargette

G. & J. Guillerault / Sebastian Fargette

Gilles Guillerault und Sébastien Fargette sind in Crézancy-en-Sancerre zu Hause, wenige Kilometer westlich von Sancerre an der oberen Loire mitten im Herzen Frankreichs. Es ist eine liebliche, hügelige Landschaft, in der sich Rebberge und kleine, pittoreske Dörfer abwechseln. Sancerre ist mit circa 2400 Hektaren bepflanzter Weinberge eine vergleichsweise sehr kleine Region. Ausschliesslich Sauvignon blanc und Pinot noir werden hier kultiviert.

Mehr anzeigen
Bodega El Regajal

Bodega El Regajal

Das einzigartige Landgut El Regajal mit moderner Bodega liegt im Süden der Provinz Madrid in Aranjuez und ist 1998 von der Familie García-Pita gegründet worden. Parallel zur Gründung des Madrider Weinguts wurde zusammen mit Jérôme Bougnaud auch ein Projekt namens «Galia» ins Leben gerufen.

Mehr anzeigen
Dirk van der Niepoort

Dirk van der Niepoort

Dirk van der Niepoort –  grosser Botschafter der fantastischen Weine aus dem Douro-Tal, ist auch in anderen portugiesischen Weingebieten umtriebig und kreativ. Sein Traum war es schon lange in den Mikroklimas des Alentejos und Dãos Weine zu erzeugen. Der talentierte selfmade Winemaker, der gerne einen Hut trägt, wurde fündig und seine verrückte Idee in diesen verrückten Zeiten nahm Gestalt in Form der Crazy Hatter Weine an. 

Mehr anzeigen