zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Montepeloso

Das in der Maremma gelegene Weingut Montepeloso, mit dem Schweizer Mit-Besitzer und Gutsverwalter Fabio Chiarelotto, hat sich einen Ruf für herausragende Rotweine erworben. Mit einer Kombination aus mehrheitlich traditionellen und heimischen Rebsorten, aber auch mit internationalen Sorten wie Cabernet Sauvignon, entstehen versteckt in den Hügeln von Suvereto, nahe der Tyrrhenischen Küste – einer der heissesten Gegenden der Toskana – und dank meist hochgelegenen Weinbergen komplexe Weine mit mediterranem Charakter.

Montepeloso umfasst 30 Hektaren, davon sind 15 Hektaren mit Reben bestockt. Das Terroir im Tal bei Suvereto, rund vier Kilometer von der tyrrhenischen Küste entfernt, zwischen dem fruchtigen Schwemmlandboden in der Ebene und den kargen Talflanken, bietet den Reben spannende Bedingungen. Hier, in einer der heissesten Gegenden der Toskana, beeinflussen sich Land und Meer im Wechsel. Die durch die starke Sonneneinstrahlung sowie die Bodenbeschaffenheit hervorgerufene Thermik und die Küstenwinde bewirken eine willkommene Abkühlung der Trauben. So bleiben sie trotz der toskanischen Sonne frisch, was sich nicht zuletzt in der betonten Salinität der Weine zeigt. Die stark mineralischen Böden der Colline Metallifere (Toskanisches Erzgebirge) und die würzigen Noten der mediterranen Macchia prägen die Weine, indem sie ihnen eine unverwechselbare Herkunftscharakteristik verleihen. Die Weine von Montepeloso sind bekannt für ihre Kraft, aber ebenso für ihre Eleganz, Struktur und Finesse, was sie zu begehrten Vertretern der toskanischen Weintradition macht. 

 

Roséweine von Montepeloso

In Stock

Mille Rosé 2023

IGT Toscana, Montepeloso, 750 ml

Rotweine von Montepeloso

In Stock

Eneo 2022

IGT Costa Toscana, Montepeloso, 1500 ml
In Stock
Gambero Rosso 2 Gambero 2 Created with Sketch.
Gabbro 2021

Gabbro 2021

IGT Costa Toscana, Montepeloso, 750 ml
In Stock
Gambero Rosso 2 Gambero 2 Created with Sketch.
Nardo 2021

Nardo 2021

IGT Costa Toscana, Montepeloso, 750 ml
In Stock
Gambero Rosso 1 Gambero 2 Created with Sketch.
A Quo 2022

A Quo 2022

IGT Toscana, Montepeloso, 750 ml

von Montepeloso

In Stock

Eneo 2022

IGT Costa Toscana, Montepeloso, 1500 ml
In Stock
Gambero Rosso 2 Gambero 2 Created with Sketch.
Nardo 2021

Nardo 2021

IGT Costa Toscana, Montepeloso, 750 ml
In Stock
Gambero Rosso 1 Gambero 2 Created with Sketch.
A Quo 2022

A Quo 2022

IGT Toscana, Montepeloso, 750 ml
In Stock

A Quo 2023

IGT Toscana, Montepeloso, 1500 ml

Eine der vielen Stärken von Fabio Chiarelotto, promovierter Historiker, ist es das richtige Gespür für die geeignetsten Traubensorten zu haben, die sich dem Klima und den spezifischen Gegebenheiten ideal anpassen und die ihm somit die Herstellung eines feinen, eleganten Weinstils ermöglichen und dabei gleichzeitig eine hohe Komplexität aufweisen, ohne schwer und üppig zu wirken. Bereits seit 1999 lenkt er die Geschicke des Weinguts, welches er vom Schweizer Ehepaar Dönni-Neukomm übernahm. Seit 2000 arbeitet er eng mit dem Önologen Fabrizio Moltard zusammen, der seine ersten Arbeitserfahrungen bei der Frescobaldi-Familie und Angelo Gaja sammelte.  

Den Durchbruch erreichte das Weingut mit dem preisgekrönten reinsortigen Cabernet Sauvignon «Gabbro Rosso», gefolgt von den ausdruckstarken Rotweinen Nardo, Eneo und A Quo, allesamt Cuvées aus heimischen roten Rebsorten wie zum Beispiel Sangiovese oder Malvasia Nera sowie internationalen Rebsorten, hauptsächlich Cabernet Sauvignon. Die Herstellung von diesen Cuvées mit einheimischen Rebsorten war ein «toskanisches» Projekt, das der Önologe Fabrizio Moltard und Besitzer Fabio Chiarelotto gemeinsam entwickelten. Und so stehen diese vier Spitzenweine mit ihren aussergewöhnlichen Namen der berühmten Konkurrenz aus Bolgheri in absolut nichts nach!  

Produzent

Marchesi Alfieri

Marchesi Alfieri

Im Kreuzpunkt von Roero, Langhe und Monforte, zwischen Asti und Alba, liegt das kleine mittelalterliche Dorf San Martino Alfieri. Auf der Anhöhe befinden sich das prachtvolle Barockschloss der Marchesi Alfieri und die Gebäude der Azienda.

Mehr anzeigen
Weingut Schloss Gobelsburg

Weingut Schloss Gobelsburg

Die erste urkundliche Erwähnung von Schloss Gobelsburg ist aus dem Jahr 1074 überliefert. 1171 erhielten die Zisterzienser Mönche des Stiftes Zwettl die ersten Weingärten am Heiligenstein und am Gaisberg im Kamptal. Den Geist der Geschichte und die jahrhundertealte Erfahrung spürt jeder Besucher dieses wunderschönen barocken Komplexes, welcher auf einer kleinen Anhöhe steht. Der Blick schweift über die Ortschaft Gobelsburg in die Ferne zum Heiligenstein genannten Hügelzug. Im Innern, neben der schmucken Pfarrkirche, wo sich viele Paare das Jawort geben, lädt bei schönem Wetter ein idyllischer Garten zum Verweilen ein. 

Mehr anzeigen
Kühling-Gillot

Kühling-Gillot

Das Weingut Kühling-Gillot gehört zu den herausragenden Adressen des deutschen Weinbaus und bewirtschaftet über 25 Hektaren Rebfläche an den berühmten Lagen des Roten Hangs sowie entlang der Rheinterrasse in Rheinhessen. Die ikonischen Weinberge zwischen Bodenheim und Oppenheim beherbergen überwiegend Riesling und kleinere Anteile Spätburgunder, die in den prestigeträchtigen VDP.ERSTEN und VDP.GROSSEN LAGEN gedeihen.

Mehr anzeigen