Marcelo Pelleriti Wines
«Wenn ich mit meiner Gitarre eine Melodie spiele, ist die Welt für mich lebendig und in Ordnung. Und wenn ich dann durch die Weinberge gehe, spüre ich die Kraft und die Bemühungen eines ganzen Jahres und fühle mich anschliessend bereit, die neuen Weine zu kreieren.»
Marcelo Pelleriti hat es geschafft, ein Gradmesser für die weltweite Önologie zu werden. Sein Werdegang hat den jungen argentinischen Profi zu einem der besten Önologen gemacht. Er greift auf einen über 30-jährigen Erfahrungsschatz zurück, den er sich in Frankreich und Argentinien angeeignet hat. Seine Weine sind heute weltweit anerkannt und gefragt.
Das Weingut Monteviejo, das sich in Tunuyán, einer der bevorzugten Lagen von Mendoza, befindet, gehört der Familie Péré-Vergé. Ebenfalls im Besitz der Familie sind die Bordeaux-Weingüter Château Montviel, Château La Gravière, Château La Violette und Château Le Gay im Pomerol. Bei diesen Châteaus hat Marcelo die letzten 15 Jahrgänge mitgeprägt. Er erhielt 2013 als erster und bisher einziger lateinamerikanischer Winzer 100 Parker-Punkte für den 2010er Château La Violette. Nach diesen erfolgreichen Jahren beschloss er, zu seinem Ursprung zurückzukehren – an den Ort, an dem er 1994 seinen allerersten Wein hergestellt hatte, den Valle de Uco in Mendoza. Er kehrte zurück mit dem Ziel, den Wert dieses einzigartigen Terroirs zum Ausdruck zu bringen.
Rotweine von Marcelo Pelleriti Wines
von Marcelo Pelleriti Wines
Dies war der Beginn des «Marcelo Pelleriti Reserve» – welcher heute als «Marcelo Pelleriti Signature» bekannt ist –, des ersten Weins seiner persönlichen Linie, eines Weins, der seine Lebensgeschichte verkörpert und den wahren und reinen Ausdruck des Terroirs verkörpert.
Mendoza ist die wichtigste Weinbauregion Argentiniens, 60% der landesweiten Produktion stammen von hier. Im Uco-Tal am Fusse der Anden auf einer Höhe von 1000 Metern über Meer liegen die Weinberge, aus denen die Weine von Marcelo Pelleriti stammen. Vista Flores in Tunuyán ist das Herz der Region. Vista Flores verfügt über ein kontinentales Klima mit 200 Millimetern Regen pro Jahr, aufgrund der Höhe geniessen die Reben tagsüber viel Sonnenlicht und die kühlen Nächte sorgen für die nötige Frische. Die Reben geniessen in Tunuyán somit beste klimatische und geografische Voraussetzungen, um grossartige Weine hervorzubringen. Die Schwemmlandböden sind reich an Mineralien und damit ideal für den Anbau von Malbec, bewässert wird mit reinem Schmelzwasser, das dem Malbec eine charakteristische Mineralität und Finesse verleiht. Die Weinberge sind in kleinere Parzellen von 1 bis 3 Hektaren unterteilt. Das Terroir der Region zeigt sich in der Qualität und im Charakter der Weine – ein einzigartiger Stil, der nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist. Die Weine werden mit grösster Sorgfalt und Hingabe unter Berücksichtigung langjähriger Traditionen hergestellt. Die Malbec-Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig weiterverarbeitet.
Das Terroir in einem Glas Wein zum Ausdruck zu bringen ist eine Sprache, die Marcelo Pelleriti nie zu erforschen und zu kommunizieren aufhören wird. Es verhält sich dabei gleich wie mit der Musik, der er sich ebenfalls mit voller Hingabe verschrieben hat. «Wein und Musik. Die beiden sind meine grösste Leidenschaft und zugleich meine grössten Herausforderungen – sie beide brauche ich, um glücklich zu sein.»

Produzent

Distillerie Tessendier & Fils
Traubenerzeuger, Produzent von Cognac und innovativen Spirituosen
“Zeit ist ein absolutes Muss für die Herstellung hochwertiger Spirituosen» (Jérôme Tessendier)
Die Distillerie Tessendier & Fils ist ein seit 1880 familiengeführtes Unternehmen in Cognac und Jarnac, am Ufer der Charente, das ein vielfältiges Portfolio an hochwertigen Cognacs (siehe Cognac Park) mit modernem Touch produziert. Die Erben, Jérôme und Lilian Tessendier, haben es verstanden, das Familienunternehmen angesichts der internationalen Dimension des Marktes zu modernisieren: zunächst durch die Schaffung einer eigenen Cognac-Marke, dann durch die Nutzung dieses angestammten Know-hows zur Veredelung anderer Spirituosenarten. Dieses Wissen wurde im Laufe der Zeit geschmiedet, von Generation zu Generation verbessert und wird heute von der Destillerie Tessendier durch drei Cognac-Serien (Park, Campagnère, Grand Breuil) geteilt, von denen jede ihre eigene Besonderheit, ihre eigene Geschichte hat.

The Whisky Cellar
The Whisky Cellar wurde 2017 als unabhängiger schottischer Abfüller vom Branchenexperten Keith Bonnington gegründet.

Domaine de Cabasse
Das Weingut befindet sich inmitten von Reben zwischen den Ortschaften Séguret und Sablet, ein halbe Stunde Autofahrt von Orange oder Châteauneuf-du-Pape entfernt. Die Ursprünge der Domaine de Cabasse reichen auf die Zeit zurück, als die Päpste in Avignon residierten.