zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Descendientes de J. Palacios, S.L.

Ende der 1990er-Jahre kam Álvaro Palacios auf der Suche nach einer neuen Herausforderung nach Bierzo, nachdem er im Priorat grosse Erfolge hatte feiern können. Das Bierzo im äussersten Nordwesten von Castilla y León erwartete ihn mit seiner wilden, hügeligen Landschaft, in der Heidekraut, Zistrose und Steineichen die Flora bestimmen, mit seinen klimatischen und geologischen Besonderheiten und mit der faszinierenden Traubensorte Mencía.

Seine ersten Erfahrungen mit dieser einheimischen Traubensorte konnte er bei der Familie Pérez Perreira in deren Weingut Castro Ventosa im Dorf Valtuille de Abajo sammeln. 1999 spannte er dann mit seinem Neffen Ricardo Pérez Palacios, genannt Titín, zusammen und gründete die Bodega Descendientes de J. Palacios in der Gemeinde Corullón.

Rotweine von Descendientes de J. Palacios, S.L.

Out Of Stock
Parker 100 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
La Faraona 2018
In Stock
Parker 99 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
La Faraona 2020
Nur noch 24 Flaschen
Vegan
In Stock
Parker 98 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
Moncerbal 2021
In Stock
Parker 96-98 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
Las Lamas 2022

von Descendientes de J. Palacios, S.L.

Out Of Stock
Parker 100 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
La Faraona 2018
Out Of Stock
Parker 97+ Punkte Parker-DE Created with Sketch.
Las Lamas 2020
In Stock
Parker 93+ Punkte Parker-DE Created with Sketch.
Pétalos del Bierzo 2018
Nur noch 20 Flaschen
In Stock
Parker 93 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
Pétalos del Bierzo 2020

Zu Beginn galt es, das Terroir kennenzulernen und Jahr um Jahr wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mittlerweile ist Ricardo Pérez zu einer treibenden Kraft im Bierzo geworden, der unter anderem einen namhaften Beitrag zum neuen Regelwerk der DOP und der Klassifikationen im Bierzo geleistet hat.

Das Weingut umfasst total 45 Hektaren auf 220 Parzellen, die – man rechne – zum Teil extrem klein sind und auf Schieferböden in Steillagen zwischen 500 und 850 Metern über Meer liegen. Das bedeutet harte Handarbeit unter Einsatz von Pferd oder Maulesel. Ausserdem finden biodynamische Methoden Anwendung. Die Mencía-Rebstöcke sind überwiegend 60 bis 90 Jahre alt. In den alten Parzellen kommen aber auch immer wieder andere Rebsorten wie beispielsweise Garnacha oder auch die weisse Godello und die Jerez (Palomino) vor. Das Gebiet ist vielfältigen – mediterranen und atlantischen – klimatischen Einflüssen ausgesetzt. Unter diesen komplexen Voraussetzungen gelingt es Álvaro Palacios und Ricardo Pérez, duftige, elegante und gleichzeitig energiegeladene Weine mit eigener Handschrift zu keltern. Moncerbal, Las Lamas und La Faraona aus der Einzellage El Ferro sind ihre international höchst angesehenen Aushängeschilder, die Weine Pétalos und Corullón eröffnen jedem Weinliebhaber die wunderbare Weinwelt dieser besonderen Ecke Spaniens.

Produzent

Fattoria Nicodemi / Fam. Nicodemi

Fattoria Nicodemi / Fam. Nicodemi

Zwischen dem tiefblauen Adriatischen Meer im Osten und den schneebedeckten Bergspitzen des Gran Sasso erstreckt sich eine hügelige, lieblich anmutende Landschaft. Auf einer Hügelkuppe liegt das hübsche Dorf Notaresco und nicht weit davon entfernt das Weingut der Geschwister Elena und Alessandro Nicodemi.

Mehr anzeigen
Viñedos Lacalle y Laorden

Viñedos Lacalle y Laorden

2015 starteten die befreundeten Familien Zapiain und Lopez de Lacalle das Projekt Izar-Leku Mahastiak in Zarautz/Baskenland (heute Grupo Artadi) mit dem Ziel, einen Stillwein sowie einen Schaumwein mit Txakoli als Basiswein herzustellen. Heute ist dieser Schaumwein Teil der Unternehmung «Viñedos Lacalle y Laorden»; genauso wie der Top-Einzellagenwein «Viña El Pisón» jedoch aus der Region Álava/Rioja.  

Mehr anzeigen
Wild Duck Creek / Fam. Anderson

Wild Duck Creek / Fam. Anderson

Text in Vorbereitung!

Mehr anzeigen