zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Descendientes de J. Palacios, S.L.

Ende der 1990er-Jahre kam Álvaro Palacios auf der Suche nach einer neuen Herausforderung nach Bierzo, nachdem er im Priorat grosse Erfolge hatte feiern können. Das Bierzo im äussersten Nordwesten von Castilla y León erwartete ihn mit seiner wilden, hügeligen Landschaft, in der Heidekraut, Zistrose und Steineichen die Flora bestimmen, mit seinen klimatischen und geologischen Besonderheiten und mit der faszinierenden Traubensorte Mencía.

Seine ersten Erfahrungen mit dieser einheimischen Traubensorte konnte er bei der Familie Pérez Perreira in deren Weingut Castro Ventosa im Dorf Valtuille de Abajo sammeln. 1999 spannte er dann mit seinem Neffen Ricardo Pérez Palacios, genannt Titín, zusammen und gründete die Bodega Descendientes de J. Palacios in der Gemeinde Corullón.

Rotweine von Descendientes de J. Palacios, S.L.

Out Of Stock
Parker 100 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
La Faraona 2018
In Stock
Parker 99 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
La Faraona 2020
Nur noch 24 Flaschen
Vegan
In Stock
Parker 98 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
Moncerbal 2021
In Stock
Parker 96-98 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
Las Lamas 2022

von Descendientes de J. Palacios, S.L.

Out Of Stock
Parker 100 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
La Faraona 2018
Out Of Stock
Parker 97+ Punkte Parker-DE Created with Sketch.
Las Lamas 2020
In Stock
Parker 99 Punkte Parker-DE Created with Sketch.
La Faraona 2021
Nur noch 12 Flaschen
Vegan
Out Of Stock

Zu Beginn galt es, das Terroir kennenzulernen und Jahr um Jahr wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mittlerweile ist Ricardo Pérez zu einer treibenden Kraft im Bierzo geworden, der unter anderem einen namhaften Beitrag zum neuen Regelwerk der DOP und der Klassifikationen im Bierzo geleistet hat.

Das Weingut umfasst total 45 Hektaren auf 220 Parzellen, die – man rechne – zum Teil extrem klein sind und auf Schieferböden in Steillagen zwischen 500 und 850 Metern über Meer liegen. Das bedeutet harte Handarbeit unter Einsatz von Pferd oder Maulesel. Ausserdem finden biodynamische Methoden Anwendung. Die Mencía-Rebstöcke sind überwiegend 60 bis 90 Jahre alt. In den alten Parzellen kommen aber auch immer wieder andere Rebsorten wie beispielsweise Garnacha oder auch die weisse Godello und die Jerez (Palomino) vor. Das Gebiet ist vielfältigen – mediterranen und atlantischen – klimatischen Einflüssen ausgesetzt. Unter diesen komplexen Voraussetzungen gelingt es Álvaro Palacios und Ricardo Pérez, duftige, elegante und gleichzeitig energiegeladene Weine mit eigener Handschrift zu keltern. Moncerbal, Las Lamas und La Faraona aus der Einzellage El Ferro sind ihre international höchst angesehenen Aushängeschilder, die Weine Pétalos und Corullón eröffnen jedem Weinliebhaber die wunderbare Weinwelt dieser besonderen Ecke Spaniens.

Produzent

Weingut Ratzenberger / Fam. Ratzenberger

Weingut Ratzenberger / Fam. Ratzenberger

Am schönsten reist man nach Bacharach auf dem Rhein mit dem Schiff, an der berühmten Loreley vorbei. Links und rechts vom Mittelrhein grüssen mittelalterliche Burgen und schmucke Dörfer. Bacharach ist eines der schönsten Städtchen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Dort angekommen, kann man zu Fuss in einer knappen halben Stunde zum Ortsteil Steeg spazieren oder mit dem Auto in nur fünf Minuten fahren.

Mehr anzeigen
Il Molino di Grace

Il Molino di Grace

Frank Grace erwarb dieses Weingut 1995, nachdem er und seine Frau sich auf einer Italienreise in die Gegend des Chianti verliebt hatten.

Mehr anzeigen
Quinta das Bandeiras / Fam. Bergqvist

Quinta das Bandeiras / Fam. Bergqvist

Folgt man - vom Herzen des Douro-Tals ausgehend - dem Flusslauf des Douro stromaufwärts, gelangt man in die Douro Superior genannte Gegend, die an Spanien angrenzt. Hier hat die Familie Bergqvist 2005 die Quinta das Bandeiras erworben, nahe am Fluss, unweit des Dörfchens Pocinho gelegen. Partner in diesem Joint Venture ist Jorge Moreira, langjähriger Önologe auf Quinta de la Rosa.

Mehr anzeigen