zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Il Molino di Grace

Frank Grace erwarb dieses Weingut 1995, nachdem er und seine Frau sich auf einer Italienreise in die Gegend des Chianti verliebt hatten.

Kein Wunder, stammen sie doch aus einer eher trostlosen Provinz in Ohio, USA, die von Stahlindustrie geprägt ist. Mit Gerhard Hirmer als Direktor an seiner Seite eröffnete er 1999 die Azienda nach deren Renovation und teilweiser Neubepflanzung. Franco Bernabei, der in Italien kein Unbekannter seines Fachs ist, wurde als verantwortlicher Önologe engagiert. Franks Sohn Tim ist für den Marketingbereich zuständig. Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten und 2004 wurde das Weingut als Aufsteiger des Jahres im Gambero Rosso geehrt, gefolgt vom Decanter, der 2005 Il Molino di Grace zu den 25 besten Produzenten Italiens zählte.

Rotweine von Il Molino di Grace

von Il Molino di Grace

Il Molino di Grace - eine hohe historische Windmühle markiert den Eingang zur Tenuta - liegt wenige Kilometer südlich von Panzano, mitten im hügeligen Chianti classico. Sangiovese ist die Haupttraubensorte auf rund 40 Hektaren, die auf 280 bis 450 Metern über Meer liegen. Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Canaiolo sind in den Rebgärten mit kleinen Anteilen vertreten. Die älteste Pflanzung, die mittlerweile über 55-jährig ist, ist dem Topwein Gratius vorbehalten, der aus 100 % Sangiovese gekeltert wird. Die Böden nennt man hier Galestro, sie gelten als die besten des Chianti classico. Sie bestehen aus krümeligem, kalkhaltigem Mergel.

Im Weinbau wird auf synthetische Düngemittel, Herbizide und Schädlingsbekämpfungsmittel verzichtet und nach biologischen Richtlinien gearbeitet. Ebenso wird bei der Vinifikation möglichst schonend und naturbelassen vorgegangen. Der Holzausbau wird moderat eingesetzt. Praktisch alle Weine werden nicht filtriert, so dass sie ein Depot aufweisen können. Ihre Geschmacksintensität ist dafür umso grösser. Auch werden sie bewusst einer längeren Flaschenreife in den Kellern des Weinguts unterzogen, damit Sie diese trinkbereit kaufen und sofort geniessen können.

Produzent

Karthäuserhof

Karthäuserhof

Der Karthäuserhof - Die Wiege weltberühmter Rieslinge, seit 1335.
 

Der Karthäuserhof ist ein magischer Ort. Und das nicht in erster Linie aufgrund seiner idyllischen Lage. Er ist das achtälteste Weingut der Welt und seit Jahrhunderten die Wiege weltberühmter Rieslinge. Er wurde im Jahre 1335 von Karthäusermönchen gegründet, die den Landsitz als Geschenk von Kurfürst Balduin von Luxemburg erhielten, und ihn bis zur Säkularisierung als Weingut betrieben haben. Seit 1811 befindet sich der Karthäuserhof in siebter Generation im Besitz derselben Familie.

Mehr anzeigen
Bodega El Regajal

Bodega El Regajal

Das einzigartige Landgut El Regajal mit moderner Bodega liegt im Süden der Provinz Madrid in Aranjuez und ist 1998 von der Familie García-Pita gegründet worden. Parallel zur Gründung des Madrider Weinguts wurde zusammen mit Jérôme Bougnaud auch ein Projekt namens «Galia» ins Leben gerufen.

Mehr anzeigen
Podere Le Bèrne / Fam. Natalini

Podere Le Bèrne / Fam. Natalini

Andrea Natalini und sein Neffe Frederico, der angehende Önologe des Weinguts, sind die tragenden Säulen des Familienbetriebs. Doch bei Le Bèrne packt jeder mit an, um grosse Weine zu bereiten! Herausragende Qualität zu fairen Preisen, authentisch und warmherzig wie ihre Erzeuger. Willkommen in Italien!

Mehr anzeigen