Bodegas y Viñedos Artazu
Die Bodegas y Viñedos Artadi-Gruppe ist ein spanisches Weingutensemble, dessen Weinberge sich in Alicante (Valencia), in der nordöstlich gelegenen Region Navarra, im Baskenland in Álava und in Gipuzkoa befinden. 1985 gründete eine Gruppe von Winzern dieses private Kooperationsprojekt, das bis auf eine kleine Ausnahme nur reinsortige Weine produziert.
Heute wird es von der naturverbundenen Familie des Spitzen-Winemakers Juan Carlos López de Lacalle geführt, die einen hohen Qualitätsanspruch pflegt und eine konsequente Terroirphilosophie verfolgt. Juan Carlos' Steckenpferd ist die Rebsorte Garnacha. Seit 2011 werden die Weinberge unter dem Leitspruch "Sensibilität für die Natur und unermüdliches arbeiten führen uns zum Erfolg" nach biodynamischen Richtlinien bewirtschaftet.
Die Bodega Artazu liegt im mittelalterlichen Weinbaustädtchen Artazu (Valdizarbe) in der nördlichen Navarra, wo seit 1996 Weinbau für die Artadi-Gruppe betrieben wird. Die Rebgärten liegen um Artazu und in San Martín de Unx auf einer etwas kühleren Höhe von bis zu 600 Metern. Dort wachsen seit über 60 Jahren alte Garnacha-Rebstöcke. Beste Voraussetzung für terroirgeprägte und aromatisch dichte Weine. Juan Carlos versteht es ausgezeichnet, einzelne Parzellen zu vinifizieren und deren Terroircharakter herauszuarbeiten.
Weissweine von Bodegas y Viñedos Artazu
Roséweine von Bodegas y Viñedos Artazu
Rotweine von Bodegas y Viñedos Artazu
von Bodegas y Viñedos Artazu
Die Navarra liegt im Nordosten Spaniens vor den Toren der für ihre Stierkämpfe berühmt gewordenen Stadt Pamplona. Durch Pamplona führt auch ein Stück des Jakobswegs.
Die vorherrschenden Böden bestehen aus dunklem Kalk, abwechselnd mit Lehm-Kalk- und Lehm-Sand-Böden. Das Klima ist stark kontinental geprägt, wird aber auch vom Atlantik und von den Ausläufern der Pyrenäen beeinflusst.
Die Weine entstehen entweder aus der rar gewordenen Garnacha Blanca oder aus der roten Garnacha. Die Rosados aus der Navarra sind immer noch eine Klasse für sich. Überzeugen Sie sich von diesem speziell leuchtenden Pink. Der Stil des Hauses ist zwar modern, hat aber grossen Naturbezug und viel Tiefgründigkeit.

Produzent

Cantina Monti
550 Metern über Meer, verteilt auf steilen Hängen erstreckt sich die Cantina Monti auf über 4,7 Hektar. Das stark abfallende Gelände erlaubt keine Mechanisierung in den Weinbergen. Aus diesem Grund konzentriert sich die Familie Monti auf die Produktion von Weinen höchster Qualität, eine Qualität, die auch durch den sehr geringen Ertrag im Weinberg gegeben ist.

Domaine Tollot-Beaut / Nathalie Tollot
Diese feine Familiendomäne existiert seit Ende des 19. Jahrhunderts. Zu Beginn waren es nur wenige Reben in der Gemeinde Chorey. Im Laufe der Zeit sind es 24 Hektaren in den Gemeinden Beaune, Savigny und Aloxe-Corton geworden. Das Weingut wird heute von den drei Cousins Nathalie, Jean-Paul und Olivier Tollot geführt.

Salzl
Das österreichische Weingut Salzl Seewinkelhof befindet sich in Illmitz inmitten der malerischen Seen und Ebenen des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel im Burgenland. Eine gute Autostunde von Wien entfernt liegt dieses Familienweingut mit einer angeschlossenen komfortablen 4-Sterne-Pension mit Pool!