Luca Abrate / Tenuta La Meridiana
Die Azienda Vinicola Abrate wurde 1878 von Bernardino Abrate gegründet, der im Dorf auch unter dem Namen „Din-Din" bekannt war, welcher auf das typische Klingeln der zahlreichen Glöckchen zurückzuführen ist, mit denen er die Pferde seiner Kutsche schmückte. Luca Abrate führt die Weintradition im rund 10 Hektar grossen Weingut weiter, tatkräftig unterstützt durch seine Ehefrau Simona. Die beiden Töchterchen werden wohl jetzt schon sanft auf ihre Zukunft vorbereitet. Das Gebiet Roero erstreckt sich am linken Ufer des Tanaro nordwestlich von Alba als hügelige, fast lieblich anmutende Landschaft. Der Name Roero entstammt einer Familie, die im Mittelalter hier die Herrschaft über das Gebiet innehatte. Die Weingärten der Abrates befinden sich in Santa Vittoria d'Alba, in der südlichen Ecke des Roero-Gebiets und nur wenige Kilometer von der Stadt Bra entfernt. Luca kultiviert ausschliesslich traditionelle Piemonteser Rebsorten wie Arneis, Barbera und Nebbiolo, die im Durchschnitt mehr als 30-jährig sind. Alle Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen. In den sandigen und kalkhaltigen Böden können hie und da Fossilien eines vorgeschichtlichen Meeres gefunden werden. Die Weissweine weisen auch eine spürbare Mineralität am Gaumen auf. Als Önologe mit Leib und Seele liebt es Luca, im Keller auch zu experimentieren und aus den traditionellen Sorten moderne Interpretationen zu kreieren. So entstand auch der Arneis 21 Settembre. Das Datum ist im Übrigen das Geburtsdatum seiner erstgeborenen Tochter Amanda.

Producteur

Az. Agr. Rivella Silvia
En 2010, pour couronner le rêve de l'œnologue expérimenté Guido Rivella (œnologue pendant des décennies chez Angelo Gaja), né à Montestefano / Barbaresco, l'Azienda Agricola Silvia Rivella, du nom de sa fille, a été fondée.

J. & M. Dizerens
Près de Grandvaux, le Domaine de la Crausaz surplombe une mer de vignes avec une vue imprenable sur le lac Léman. C’est dans ce manoir imposant du XVIe siècle que Jean-François et Michel Dizerens accueillent leurs hôtes, tous amateurs de vins vaudois et notamment de Chasselas, le roi de la région.

Il Molino di Grace
Frank Grace fit l’acquisition de cette propriété en 1995 après que lui et son épouse furent tombés sous le charme de la région visitée lors d’un voyage en Italie.