zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Weingut Polz

Das Familienweingut von Erich Polz liegt im idyllischen Spielfeld mitten in der hügeligen Südsteiermark, ca. eine Autostunde südlich von Graz. Die Gründung des Betriebs geht auf das Jahr 1912 zurück. Ende der 1980er-Jahre übernahmen die Brüder das Weingut ihrer Eltern. Christoph Polz, Sohn von Erich, übernahm somit in vierter Generation 2011 die Funktion des Winemaker.

Die Weingärten von Polz liegen an einer der besten Lagen der Südsteiermark rund um den Grassnitzberg wo das illyrische Klima vorherrscht. Ein besonderes Zusammenspiel aus Alpen-, pannonischem und mediterranem Klima kennzeichnet die Gegend. Hier wird Wein von bester Güte produziert. Die geologische Beschaffenheit des Bodens, viele Sonnenstunden und gut verteilte Niederschläge bieten nahezu perfekte Bedingungen für den Weinbau.
 

Auf über 70 Hektaren baut die Familie Polz über 90% weisse Rebsorten an, wobei Sauvignon Blanc die Hauptrebsorte ist. Weiter werden Chardonnay (in dieser Region Morillon genannt), Welschriesling, Weissburgunder und Gelber Muskateller angepflanzt. Alle Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und spiegeln die grosse Leidenschaft und Kompetenz des Weinguts wider.

Die DAC-Weine (ehemals Steirische Klassik) zeigen sich sehr aromatisch, fruchtig und klar. Sie werden in Edelstahl ausgebaut und zeigen sich somit besonders sorten- und jahrgangstypisch. Die Lagenweine aus den sogenannten wertvollen Einzelrieden wie z.B. Hochgrassnitzberg zeigen Charakter, Eigenständigkeit und verfügen über ein Entwicklungs- und Reifungspotential von bis zu 15 Jahren. Die Lage Hochgrassnitzberg gehört übrigens zu den Toprieden der Südsteiermark. Die meisten Weingärten liegen auf erloschenen Vulkanen. Somit findet man in der Toscana ähnelnden Landschaft häufig Basaltböden mit Mergel-, Schiefer- und Muschelkalk.

Wandert man durch die schönen Weingärten, hört man immer wieder ein lautes Klappern. Das ist der Klapotetz! Eine kleine steirische Windmühlenart, die u.a. die Stare vertreibt. Eine Reise in die Region ist für Weissweinliebhaber ein Muss. Vergessen Sie nicht, einen der gemütlichen Buschenschänke zu besuchen und die typischen Speisen wie z.B. Käferbohnensalat mit Kerndlöl zu kosten. Familie Polz führt selbst einen Buschenschank.

Für weitere Informationen über das Weingut Polz und die Region lesen Sie bitte hier weiter:

www.weingutpolz.at
www.polz-buschenschank.at
www.steirische-spezialitaeten.at
www.oesterreichwein.at/unser-wein/weinbaugebiete/steiermark/suedsteiermark/

Produzent

Domaine Marcel Deiss

Domaine Marcel Deiss

In Jean-Michel Deiss' Weinen schlägt das wahre Herz des Elsass! Seine Familie lebt in Bergheim seit 1744. Sein Herz schlägt für den echten, wahren Elsässer Wein. Sein Herz ist gross, und auch sein Humor – das begreift jede und jeder gleich bei der ersten Begegnung mit Jean-Michel Deiss.

Mehr anzeigen
Gut Oggau

Gut Oggau

Was ist das Geheimnis der Weine des österreichischen Gut Oggau?

 

Gut Oggau Weine zählen zu den besten Naturweinen Österreichs, und werden von Eduard Tscheppe und seiner Frau Stephanie Tscheppe Eselböck am Neusiedler See im Burgenland produziert.

Mehr anzeigen
Domaine Julien Brocard

Domaine Julien Brocard

Die sieben Lagen – Chablis «natürlich»

 

Das Weingut von Julien Brocard liegt in Préhy, nur wenige Kilometer von der Gemeinde Chablis im nördlichen Burgund entfernt. Das Ziel der Domaine ist es, den wahren Charakter der Weine ohne jegliche Verzerrung herauszuarbeiten, daher werden die Weinberge seit 2011 biologisch-dynamisch bewirtschaftet.

Mehr anzeigen