zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Viñedos Terranoble

Schon bald nach der ersten Einwanderung der Spanier wurde klar, dass sich Chile für den Weinbau hervorragend eignet. In diesem Land der Gegensätze, eingebettet zwischen den Andengipfeln und dem Pazifischen Ozean, trifft man auf vielfältige Weinbauregionen, die sich durch die klimatischen Verhältnisse, die Topographie mit variierender Meereshöhe und ihre Bodenbeschaffenheit markant unterscheiden. TerraNoble besitzt Weingärten in drei Regionen und kann somit jeder Rebsorte optimal abgestimmte Wachstumsbedingungen bieten.

Im Süden des Valle Central, etwa 250 Kilometer von der Hauptstadt Santiago entfernt, liegt das Valle del Maule, wo sich das grosse Gut La Higuera mit einem breiten Rebsortenspiegel befindet. In der Region Valle de Colchagua nördlich von Maule gedeihen bei mediterranem Klima Cabernet Sauvignon, Carmenère und Syrah besonders gut: in Los Lingues am Fusse der Anden, wo grosse Temperaturunterschiede von bis zu 20° C zwischen Tag und Nacht herrschen, und in Los Cactus in Küstennähe. Im Valle de Casablanca, das vom nahen Pazifik mit Morgennebeln und geringen Niederschlägen stark beeinflusst ist, fühlen sich unter anderen Rebsorten auch der Chardonnay und der Sauvignon Blanc besonders wohl.

Weissweine von Viñedos Terranoble

In Stock
In Stock
In Stock
Chardonnay CIVIS (Ex-Reserva) 2022
Nur noch 4 Flaschen
Vegan
In Stock

Rotweine von Viñedos Terranoble

In Stock

Merlot Reserva 2019

Maule Valley, Terra Noble, 750 ml
In Stock

Lahuen 2019

Maule Valley, Terra Noble, 750 ml
In Stock
Cabernet Sauvignon Gran Reserva 2018
Nur noch 2 Flaschen
Vegan
In Stock
Parker 90 Punkte
Lahuen 2017
Nur noch 18 Flaschen
Vegan

Lahuen 2017

Maule Valley, Terra Noble, 750 ml

von Viñedos Terranoble

In Stock
In Stock
Cabernet Sauvignon Gran Reserva 2018
Nur noch 2 Flaschen
Vegan
In Stock
Parker 90 Punkte
Lahuen 2017
Nur noch 18 Flaschen
Vegan

Lahuen 2017

Maule Valley, Terra Noble, 750 ml
In Stock

Die Weine von TerraNoble unterteilen sich in drei verschiedene Produktelinien: Reserva, Reserva Terroir und Gran Reserva. Die Reservas sind unkomplizierte, fruchtbetonte Weine, die nur einen kurzen Ausbau in gebrauchten Fässern erfahren haben. Wie der Name sagt, stammen die Weine unter der Bezeichnung Reserva Terroir aus ausgesuchten Lagen und werden ca. sechs Monate im Holzfass ausgebaut. Die Gran Reservas schliesslich werden aus streng selektioniertem Traubengut gekeltert und verbleiben während rund einem Jahr in zum Teil neuen Fässern.

TerraNoble bietet zu moderaten Preisen viel Trinkspass. Lernen Sie Chile durch TerraNoble kennen, vielleicht geht es Ihnen wie uns und vielen unserer Kunden – Liebe auf den ersten Schluck! Salúd!

Winzer

Dirk van der Niepoort

Dirk van der Niepoort

Dirk van der Niepoort –  grosser Botschafter der fantastischen Weine aus dem Douro-Tal, ist auch in anderen portugiesischen Weingebieten umtriebig und kreativ. Sein Traum war es schon lange in den Mikroklimas des Alentejos und Dãos Weine zu erzeugen. Der talentierte selfmade Winemaker, der gerne einen Hut trägt, wurde fündig und seine verrückte Idee in diesen verrückten Zeiten nahm Gestalt in Form der Crazy Hatter Weine an. 

Mehr anzeigen
Weingut Polz

Weingut Polz

Das Familienweingut von Erich Polz liegt im idyllischen Spielfeld mitten in der hügeligen Südsteiermark, ca. eine Autostunde südlich von Graz. Die Gründung des Betriebs geht auf das Jahr 1912 zurück. Ende der 1980er-Jahre übernahmen die Brüder das Weingut ihrer Eltern. Christoph Polz, Sohn von Erich, übernahm somit in vierter Generation 2011 die Funktion des Winemaker.

Mehr anzeigen
Rusden Wines / Christine & Dennis Canute

Rusden Wines / Christine & Dennis Canute

RUSDEN WINES - Zuhause in der Neuen Welt, stilistisch ganz in der Alten Welt
1979 kauften Christine und Dennis Canute 40 Hektaren heruntergekommene Weinberge auf weissem Sand- und Lehmgelände im Herzen des Barossa Valley. Ursprünglich war der Plan, das Weingut lediglich als Hobby neben Familie und Beruf zu führen.

Mehr anzeigen