Mencia ist eine rote, spanische Rebsorte, die aktuell auf einer Fläche von rund 10 000 Hektar angebaut wird. Die Herkunft der Mencia ist nicht abschliessend geklärt. Lange Zeit wurde vermutet, dass es sich bei dieser Rebsorte um eine Mutati…
Ende der 1990er-Jahre kam Álvaro Palacios auf der Suche nach einer neuen Herausforderung nach Bierzo, nachdem er im Priorat grosse Erfolge hatte feiern können. Das Bierzo im äussersten Nordwesten von Castilla y León erwartete ihn mit seiner wilden, hügeligen Landschaft, in der Heidekraut, Zistrose und Steineichen die Flora bestimmen, mit seinen klimatischen und geologischen Besonderheiten und mit der faszinierenden Traubensorte Mencía.
Seine ersten Erfahrungen mit dieser einheimischen Traubensorte konnte er bei der Familie Pérez Perreira in deren Weingut Castro Ventosa im Dorf Valtuille de Abajo sammeln. 1999 spannte er dann mit seinem Neffen Ricardo Pérez Palacios, genan…
Nach dem Winter steht uns der Sinn nach Leichtigkeit - im Leben, beim Essen, beim Wein. Unser Frühlingsangebot für Sie steht darum ganz im Zeichen der Frische. Weine, die perfekt zur Saison passen und garantiert Frühlingsgefühle wecken.…
Nicolas Feuillatte, Visionär und begnadeter Unternehmer, präsentierte seinen Champagner erstmals 1976. Dieser wurde sehr schnell in USA, Australien und England zur Trendmarke in Jetset-Kreisen, wo Nicolas Feuillatte regelmässig verkehrte. In nur 30 Jahren wurde Nicolas Feuillatte zur Champagnermarke Nr. 1 in Frankreich.
Dahinter stehen zahlreiche Winzer und ihre Familien, die ihre Rebberge liebevoll und mit der Erfahrung von Generationen pflegen, um beste Traubenqualität zu ernten. Zu den Weinbergen gehören 13 wertvolle Grand-Cru- und 33 1er-Cru-…
Die erste schriftliche Erwähnung der Gamay-Traube schmeichelte ihr nicht gerade. 1395 schrieb Philipp der Kühne, Herzog des Burgunds, die Sorte zeige eine «schreckliche Bitterkeit» und sei «sehr schädlich für menschliche Wesen». Darum müsst…
Vom fröhlichen Trinkwein bis zum noblen Grand Cru: Der Chasselas ist mit Grund das Aushängeschild der Schweiz. Denn er ist enorm facettenreich. Ein junges, apfel- und pfirsichfruchtiges Exemplar macht das Raclette zum Fest. Und ein gereifte…