Rosa Bosco
Rosa Bosco, bereits so etwas wie eine Legende in der önologischen Welt des Friauls, gründete 1998 ihr Label «RB». Ihre Weine werden in der traditionsreichen Azienda der Conti de Puppi nach dem Credo «Qualität ohne Kompromisse» gekeltert und ausgebaut.
Anfangs kaufte Rosetta – wie sie liebevoll genannt wird – ihre Trauben bei befreundeten Winzern, welche genau nach ihren Vorstellungen Weinbau betrieben. 2003 legte sie dann die Produktion in die Hände der Familie Conti de Puppi.
Weissweine von Rosa Bosco
Rotweine von Rosa Bosco
von Rosa Bosco
Die Familie Conti de Puppi ist seit mehr als zehn Generationen in Moimacco nahe Cividale del Friuli ansässig. Ihre Wurzeln reichen jedoch bis ins 13. Jahrhundert zurück, nach Florenz und in die berühmte Dynastie der Grafen Guidi. Kriege und Familienfehden liessen sie damals im Friaul eine neue Heimat finden.
Nebst den öffentlichen Ämtern, welche die Familie in Politik, Kirchenkreisen sowie der Justiz ausübte, war sie als gewichtige Landbesitzerin auch in der Landwirtschaft und im Weinbau über Jahrhunderte hinweg tätig. Das heutige Anwesen umfasst zwei Lagen: 10 Hektaren in den Hügeln von Rosazzo im Herzen des berühmten Weinbaugebietes Colli Orientali del Friuli und rund 20 Hektaren in der Ebene bei Moimacco, rund 3 Kilometer von Cividale entfernt. Dort befinden sich auch der historische Gebäudekomplex des ehemaligen Bauernhofs, die heutige Kellerei und die wunderschöne Villa de Puppi.
Die Colli Orientali del Friuli bringen hervorragende Weinqualitäten hervor. Die Böden, «Ponca» genannt, bestehen aus Mergel und Sandstein aus dem Eozän. Sie sind mineralreich und nährstoffarm. Das Klima ist von den warmen Winden aus der venezianischen Lagune geprägt. Im Winter schützen die Julischen Alpen im Norden vor kalten Luftströmungen. Dank der hügeligen Topografie weist das Gebiet unzählige Mikroklimata auf. All diese Faktoren lassen komplexe, strukturierte und langlebige Weine entstehen. In der Ebene wachsen eher fruchtbetonte, hocharomatische Weine.
Zu diesen optimalen natürlichen Voraussetzungen gesellt sich die lange, von Tradition geprägte Geschichte der Conti de Puppi, die Innovationen nicht ausschliesst. Die Weine von Rosa Bosco sind das Resultat neuester Erkenntnisse im Weinbau und in der Weinherstellung, gepaart mit handwerklichem, von Generation zu Generation überliefertem Können sowie Rosa Boscos grosser Erfahrung und Leidenschaft.
Produzent

Rocche Costamagna / Alessandro Locatelli
Die Rocche-Costamagna-Weine entstehen aus dem Zusammenspiel der Faktoren geographische Lage, Sorgfalt in Weinberg und Weinkeller, jahrzehntelange Erfahrung.

Standish / Dan Standish
The Standish Wine Company wurde 1999 von Dan Standish gegründet. Er startete damals mit einer kleinen, familieneigenen Parzelle fast hundertjähriger Shiraz-Stöcke mitten im Herzen des Barossa Valley bzw. der Unterregion Vine Vale. Er gehört zur sechsten Generation von Einwanderern, die sich 1848 hier niederliessen. In seiner Berufslaufbahn sammelte Dan Standish Erfahrungen nicht nur in seinem Heimatland, sondern auch in Kalifornien, Spanien und Frankreich. Seine Passion gilt den grossen Weinen des Rhonetals.

Pierre-Luc Leyvraz
Pierre-Luc Leyvraz wird häufig als «Roi du Chasselas» - der König des Chasselas bezeichnet. Dass dies keine Übertreibung ist, stellt sich spätestens dann heraus, wenn man in den Genuss seines charaktervollen, terroirgeprägten Saint-Saphorin «Les Blassinges» kommt.