zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock
Clos des Corbassières Païen Coeur du Clos 2022

Clos des Corbassières Païen Coeur du Clos 2022

AOC Valais, Domaine Cornulus, 750 ml

Sortiment Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Traubensorte: Heida
Produzent: Domaine Cornulus
Herkunft: Schweiz / Wallis
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 10178722
Verfügbarkeit in den Filialen
0 Stück
>12 Stück
Letztes Update 30.6.2024 03:50. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Traubensorte: Heida
Produzent: Domaine Cornulus
Herkunft: Schweiz / Wallis

Beschreibung

Mitten im Herzen des Clos des Corbassières gedeiht der Païen (Synonym für die rare Rebsorte Savagnin Blanc bzw. Heida). Sie hat ihren Ursprung im Oberwallis und fühlt sich besonders auf Höhenlagen wohl. Dieses weisse, aromatische Juwel verströmt einen Duft, der an reife weisse Pfirsiche, Zitronenschalen, flambierte Ananas und Buttercaramel erinnert. Am Gaumen zeigt er seine feine mineralische Note, seine Opulenz und Cremigkeit sowie Aromen von salzigen Mandeln, Vanille, Safran, karamelisierten Orangen und Kardamon. Er wirkt saftig, lebendig und insgesamt sehr ausbalanciert.

Angaben

Herkunft: Schweiz / Wallis
Traubensorte: Heida
Genussreife: 1 bis 6 Jahre nach der Ernte
Trinktemperatur: 10 bis 12 °C
Volumen: 14.0 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Trauben

Heida

Helvetischer Shooting-Star

Fragt man Weinmacher nach dem kommenden Star unter den Schweizer Rebsorten, erhält man meist diese Antwort: Heida. Die uralte weisse Traube stammt vermutlich aus Zeiten vor der Christianisierung, daher ihr Name. Im französischsprachigen Wallis kennt man sie auch als Païen, in Genf als Savagnin blanc und in Deutschland als Traminer. Ihren Ursprung hat sie im französischen Jura. Dort verarbeiten die Winzer sie zur sherryähnlichen Spezialität Vin jaune. Was macht diese Traube so besonders? In einer Zeit, in der viele  Weisse immer austauschbarer werden, sind Heida-Weine echte Charaktertropfen. Sie duften nach Zitrus und exotischen Früchten, nach grüner Nuss und Honig und zeigen oft leicht rauchige Anklänge. Und: Sie altern ausserordentlich gut. Mit ihrem fülligen Körper und ihrer strukturgebenden Säure überstehen sie spielend 20 Jahre im Keller. Tipp: Ein reifes Exemplar zum Walliser Raclette vermag selbst eingefleischte Chasselas-Jünger zu bekehren.

mehr erfahren

Heida
Region

Wallis

Wallis: Alpenweine mit Klasse

Weit über 20 Rebsorten haben im Wallis das Potential, um charaktervolle Weine hervor zu bringen. Sie wachsen zu einem beträchtlichen Teil in spektakulären Steillagen. Abgeschottet von mächtigen Gerbirgsketten haben im Wallis auch alte Gewächse wie Petite Arvine, Amigne oder Cornalin überlebt, die heute bei Weinliebhabern überaus begehrt sind. Zudem befinden sich im Wallis die mithin höchstgelegenen Rebberge in Europa. Gemeint sind die Heida-Rebstöcke, die in der Berggemeinde Visperterminen wurzeln.

mehr erfahren

Wallis S
Land

Schweiz

Schweiz - das kleine Land der grossen Vielfalt

Die Schweiz ist bekannt für Banken, Uhren und Käse. Jedoch nicht unbedingt für Wein. Die Schweiz hat’s auch nicht erfunden; und ist sie auch nicht die Wiege des Weines, so war die Schweiz doch äusserst neugierig und offen. So gelangte die Weinkultur auf verschiedenen Wegen in die heutige Schweiz: von Marseille aus an den Genfersee und ins Unterwallis, aus dem Aostatal über den grossen Sankt Bernhard Pass ins übrige Wallis. Von der Rhône durch das Burgund über das Juragebirge an den Bodensee und aus der Lombardei ins Tessin und dann weiter ins Bündnerland.

mehr erfahren

Schweiz S

Ähnliche Produkte

In Stock
In Stock
In Stock
In Stock
Clos des Corbassières Johannisberg Coeur du Clos 2020
Nur noch 22 Flaschen