zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Elias Mora

Die Önologin Victoria Benavides gehört zur unbestrittenen Winzerelite Spaniens. Im Jahr 2000 gründete sie ihre eigene Bodega in Toro und gab ihr den Namen Elias Mora zu Ehren des früheren Besitzers der Weingärten.

Die Region Toro befindet sich westlich der DO Rueda und der DO Ribera del Duero auf rund 800 Metern über Meer, etwa 100 Kilometer von der nordöstlichen Grenze Portugals entfernt. Die Hauptrebsorte Tinta de Toro, Synonym für Tempranillo, bringt hier seit 2000 Jahren eigenständige Weine hervor, deren Charakteristik sich deutlich von derjenigen der Weine aus Ribera del Duero unterscheidet. Die Reben werden im extrem trockenen und rauen Klima auf steinigen, sandigen Böden traditionell «en vaso» erzogen, so dass die Blätter die Frucht vor der sengenden Sonne schützen. Es fallen weniger als 400 Millimeter Regen im Jahr, die Sommer sind brütend heiss, die Winter extrem kalt.

Rotweine von Elias Mora

In Stock

2V Premium 2012

DO Toro, Bodega Elias Mora, 750 ml
In Stock
Elias Mora Crianza 2018
Nur noch 10 Flaschen
In Stock

Descarte 2017

DO Toro, Bodega Elias Mora, 750 ml
In Stock
Wine Spectator 88 Punkte
Viñas Elias Mora 2020
Nur noch 1 Flasche

von Elias Mora

In Stock

2V Premium 2012

DO Toro, Bodega Elias Mora, 750 ml
In Stock
Elias Mora Crianza 2018
Nur noch 10 Flaschen
In Stock

Descarte 2017

DO Toro, Bodega Elias Mora, 750 ml
In Stock

Don Daniel 2018

DO Toro, Bodega Elias Mora, 750 ml

Die 15 Hektaren Reben der Bodega Elías Mora wurden dank der Beschaffenheit der Böden nie von der verheerenden Reblausplage heimgesucht. Alle Pflanzen sind sogenannte Direktträger oder wurzelechte Reben, also nicht auf amerikanische Unterlagsreben aufgepfropft. Die ältesten sind rund 80 Jahre alt. Jede Parzelle wird abgestimmt auf Alter der Reben, Ausrichtung und Bodentyp individuell bearbeitet und allenfalls separat vinifiziert. Alle Arbeiten erfolgen von Hand, vom Winterschnitt bis zur sorgfältigen Lese. Das Weingut bezieht ausserdem selektioniertes Traubengut von ausgewählten Traubenanbauern der Region.

Winzer

Principe di San Martino

Principe di San Martino

Der Absatz des italienischen Stiefels ist mit Sicherheit eine Reise wert. Landschaftlich reizvoll vom azurblauen Wasser des Adriatischen und Ionischen Meers umspült, bewohnt von liebenswerten, fröhlichen Menschen in pittoresken und kulturell interessanten Orten und reich an kulinarischen Genüssen bietet diese Gegend viel Balsam für Herz und Seele.

Mehr anzeigen
Tarlant

Tarlant

Die Tarlants können auf eine lange Familiengeschichte zurückblicken, die bis 1687 zurückverfolgt werden kann. Seit damals haben sie sich dem Weinbau im Marne-Tal in der Champagne gewidmet. Aber erst nach dem Ersten Weltkrieg wurde der erste Tarlant-Champagner kreiert, dem ein grosser Verkaufserfolg in Frankreich beschieden war. Heute leiten die Brüder Jean-Mary und Benoît das Familienunternehmen.

Mehr anzeigen
Quinta dos Roques

Quinta dos Roques

Mehr anzeigen