zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Domaine de Ferrand

Philippe Bravay gehört zur vierten Generation der Besitzerfamilie der Domaine de Ferrand. Das Weingut kann bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Philippes Eltern verkauften die Trauben an Weinhändler. Er aber entschloss sich, eigenen Wein zu keltern und abzufüllen. 

7,5 Hektaren liegen im Norden der Appellation Châteauneuf-du-Pape, 10 Hektaren in der Appellation Côte-du-Rhône. Dazu gehören sehr alte Weingärten, die sein Urgrossvater 1904, 1910 und 1920 angepflanzt hat; wie üblich im sogenannten Mischsatz. Etwa 10% der Stöcke sind Syrah, Counoise, Vaccarès, Bouboulenc, Mourvèdre und andere mehr, die sich unter den Grenache mischen.  

Rotweine von Domaine de Ferrand

In Stock
In Stock

von Domaine de Ferrand

In Stock
In Stock

Die Böden sind karg, steinig, bestehend aus Sand, Lehm und Kalkstein. Philippe Bravay bearbeitet seine Reben nach biologischen Anbaumethoden. Die Stöcke werden traditionell in Gobelet oder «en buisson» (als Busch) erzogen. Das Resultat sind trotz des immer heisser werdenden Klimas lebendige, frisch wirkende Weine. Glücklicherweise bläst hier öfters der Mistral aus dem Norden, der Abkühlung bringt und auch dafür sorgt, dass Pilzerkrankungen kaum Chancen haben. 

Philippe Bravay lässt seine Weine spontan vergären, d.h. ohne Zusatz von Hefen. Der Ausbau erfolgt vornehmlich in Beton- oder Inoxtanks statt in Holzfässern. Die Weine drücken ihr Terroir auf präzise Art und Weise, sozusagen «ungeschminkt» aus. 

Winzer

Marcelo Pelleriti Wines

Marcelo Pelleriti Wines

«Wenn ich mit meiner Gitarre eine Melodie spiele, ist die Welt für mich lebendig und in Ordnung. Und wenn ich dann durch die Weinberge gehe, spüre ich die Kraft und die Bemühungen eines ganzen Jahres und fühle mich anschliessend bereit, die neuen Weine zu kreieren.»

Mehr anzeigen
Nautilus Estate

Nautilus Estate

In der atemberaubend schönen Weinbauregion Marlborough, die in der nordöstlichsten Ecke der Südinsel Neuseelands liegt, produziert das 1985 gegründete Weingut Nautilus Estate of Marlborough ausdrucksstarke, strukturierte und präzise Weine, inspiriert von der mathematisch perfekten Spirale der Nautilus-Muschel (Meeresschnecke).

Mehr anzeigen
Karthäuserhof

Karthäuserhof

Der Karthäuserhof - Die Wiege weltberühmter Rieslinge, seit 1335.
 

Der Karthäuserhof ist ein magischer Ort. Und das nicht in erster Linie aufgrund seiner idyllischen Lage. Er ist das achtälteste Weingut der Welt und seit Jahrhunderten die Wiege weltberühmter Rieslinge. Er wurde im Jahre 1335 von Karthäusermönchen gegründet, die den Landsitz als Geschenk von Kurfürst Balduin von Luxemburg erhielten, und ihn bis zur Säkularisierung als Weingut betrieben haben. Seit 1811 befindet sich der Karthäuserhof in siebter Generation im Besitz derselben Familie.

Mehr anzeigen