zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Park

Seit vielen Jahren ist Baur au Lac Vins Alleinimporteur dieser feinsten, von Dominic Park kreierten Cognacs für die Schweiz. Dominic Park entschied sich in den 1990er-Jahren, nach langer Zeit im Londoner Weinhandel, sein eigenes Cognac-Haus in Cognac zu gründen, um seinen eigenen Stil zu verwirklichen. Seine Idee war, feinste und vor allem unverfälschte, reine Destillate zu kreieren und in schlichter optischer Aufmachung zu präsentieren.

Für die Park Cognacs wird kein Karamell zur Farbjustierung verwendet. Ihre Farbe ist natürlich und wird ausschliesslich von der Länge des Holzausbaus bestimmt. Es werden auch keine Tanninkonzentrate anstelle einer längeren Fasslagerung benutzt. Alle Eaux-de-vie reifen viel länger, als sie dies gemäss Gesetz müssten. Schon beim jungen VS sind es rund dreieinhalb Jahre anstelle von nur zwei, beim VSOP ca. acht Jahre anstelle von vier. Ein XO muss neun Jahre alt sein, der XO von Cognac Park reift während 18 bis 20 Jahren, der Extra hingegen hat 40 bis 50 Jahre Reifezeit hinter sich. Die Topblends Vieille Fine Champagne (Cigar Blend) und Vieille Grande Champagne haben einen Holzausbau von bis zu 60 Jahren hinter sich.

Spirituosen von Park

In Stock

Cognac Park VSOP

Very Superior Old Pale, 700 ml
In Stock
In Stock

Cognac Park VS

Carte Blanche, 700 ml
In Stock

von Park

In Stock
In Stock
Miniature-Set Cognac Park Mizunara
Nur noch 2 Flaschen

Miniature-Set Cognac Park Mizunara

Borderies, 150 ml
In Stock

Cognac Park Extra

Grande Champagne, 200 ml
In Stock

Miniature-Set Cognac Park Mizunara

Borderies, 150 ml

Für diese aussergewöhnlichen Cognacs zeichnet heute die traditionsreiche Destillerie Tessendier & Fils verantwortlich, unter Wahrung des von Dominic Park geprägten Stils. Die Maison Tessendier wird in vierter Generation von Jérôme und Lilian Tessendier geführt. Unzählige Fässer, gefüllt mit teilweise über 130-jährigen Destillaten, warten geduldig auf die meisterhafte Assemblage durch die beiden Maîtres des Chais. Für den Kenner und Geniesser sind ausserdem die raren Jahrgangsabfüllungen besonders interessant.

Abgefüllt in der traditionellen Flasche, der sogenannten Cognacaise, und versehen mit einem schlichten Etikett, bereiten diese Destillate allergrösstes Trinkvergnügen. Die 2-dl-Fläschchen sind ein raffiniertes Mitbringsel und auch praktisch, um die Park Cognacs mit Genuss kennenzulernen.

Winzer

Gutiérrez Colosía

Gutiérrez Colosía

Der Geheimtipp aus dem Lande des Sherrys. Sie ist zwar eine der Kleinsten, dafür zählt sie zu den Besten: die Sherry-Bodega Gutiérrez Colosía. Im Besitze von María Loreto Colosía, wird sie heute von Juan-Carlos Gutiérrez Colosía, seiner Frau Carmen Pou sowie von Carmen Redondo geführt. Gutiérrez Colosía verfügt seit jeher über alle Voraussetzungen, um besten Sherry (Jerez bzw. Xérès) zu keltern.

Mehr anzeigen
Dominio de Pingus

Dominio de Pingus

Im Jahr 1995 wurde der erste Pingus abgefüllt. Dieser Wein aus Ribera del Duero in limitierter Produktion schrieb mit einer legendären Bewertung von Robert Parker Junior (1998) Geschichte: «Einer der grössten jungen Rotweine, die ich je probiert habe.» Der Jahrgang steht auch im Zentrum einer mythisch anmutenden Geschichte – das Frachtschiff, das ein Viertel der limitierten Produktion transportierte, sank vor den Azoren, und der Wein landete in Neptuns Keller auf dem Meeresgrund...

 

Mehr anzeigen
Champagne Philipponnat

Champagne Philipponnat

Wenn Sie durch die Champagne reisen, treffen Sie überall auf bekannte Namen, die fast jedes Kind kennt. Grosse Namen, hinter denen oft sehr grosse Unternehmen stehen, die weltweit tätig sind und überall zu kaufen sind. Bei Champagne Philipponnat ist das etwas anders. Der Name Philipponnat ist nicht jedem geläufig; das unterstreicht seine Exklusivität umso mehr.

Mehr anzeigen