zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Park

Seit vielen Jahren ist Baur au Lac Vins Alleinimporteur dieser feinsten, von Dominic Park kreierten Cognacs für die Schweiz. Dominic Park entschied sich in den 1990er-Jahren, nach langer Zeit im Londoner Weinhandel, sein eigenes Cognac-Haus in Cognac zu gründen, um seinen eigenen Stil zu verwirklichen. Seine Idee war, feinste und vor allem unverfälschte, reine Destillate zu kreieren und in schlichter optischer Aufmachung zu präsentieren.

Für die Park Cognacs wird kein Karamell zur Farbjustierung verwendet. Ihre Farbe ist natürlich und wird ausschliesslich von der Länge des Holzausbaus bestimmt. Es werden auch keine Tanninkonzentrate anstelle einer längeren Fasslagerung benutzt. Alle Eaux-de-vie reifen viel länger, als sie dies gemäss Gesetz müssten. Schon beim jungen VS sind es rund dreieinhalb Jahre anstelle von nur zwei, beim VSOP ca. acht Jahre anstelle von vier. Ein XO muss neun Jahre alt sein, der XO von Cognac Park reift während 18 bis 20 Jahren, der Extra hingegen hat 40 bis 50 Jahre Reifezeit hinter sich. Die Topblends Vieille Fine Champagne (Cigar Blend) und Vieille Grande Champagne haben einen Holzausbau von bis zu 60 Jahren hinter sich.

Spirituosen von Park

In Stock
In Stock
In Stock

Miniature-Set Cognac Park Mizunara

Borderies, 150 ml
In Stock

Set Cognac Park Mizunara

Borderies, 700 ml

von Park

In Stock
Miniature-Set Cognac Park Mizunara
Nur noch 1 Flasche

Miniature-Set Cognac Park Mizunara

Borderies, 150 ml
In Stock
Cognac Park Extra
Nur noch 22 Flaschen

Cognac Park Extra

Grande Champagne, 200 ml
In Stock

Miniature-Set Cognac Park Mizunara

Borderies, 150 ml
In Stock

Set Cognac Park Mizunara

Borderies, 700 ml

Für diese aussergewöhnlichen Cognacs zeichnet heute die traditionsreiche Destillerie Tessendier & Fils verantwortlich, unter Wahrung des von Dominic Park geprägten Stils. Die Maison Tessendier wird in vierter Generation von Jérôme und Lilian Tessendier geführt. Unzählige Fässer, gefüllt mit teilweise über 130-jährigen Destillaten, warten geduldig auf die meisterhafte Assemblage durch die beiden Maîtres des Chais. Für den Kenner und Geniesser sind ausserdem die raren Jahrgangsabfüllungen besonders interessant.

Abgefüllt in der traditionellen Flasche, der sogenannten Cognacaise, und versehen mit einem schlichten Etikett, bereiten diese Destillate allergrösstes Trinkvergnügen. Die 2-dl-Fläschchen sind ein raffiniertes Mitbringsel und auch praktisch, um die Park Cognacs mit Genuss kennenzulernen.

Produzent

Domaine Julien Brocard

Domaine Julien Brocard

Die sieben Lagen – Chablis «natürlich»

 

Das Weingut von Julien Brocard liegt in Préhy, nur wenige Kilometer von der Gemeinde Chablis im nördlichen Burgund entfernt. Das Ziel der Domaine ist es, den wahren Charakter der Weine ohne jegliche Verzerrung herauszuarbeiten, daher werden die Weinberge seit 2011 biologisch-dynamisch bewirtschaftet.

Mehr anzeigen
Tenuta Castello di Morcote

Tenuta Castello di Morcote

Der Weinberg der Tenuta Castello di Morcote wird als einer der schönsten des Tessins bezeichnet. Er liegt ungefähr 200 Meter oberhalb des malerischen Dorfes Vico Morcote und bietet einen umwerfenden Ausblick auf die Berge und den Lago di Lugano. Inmitten dieses Rebbergs befinden sich die Ruinen des Castello di Morcote.

Mehr anzeigen
Maison Stéphan

Maison Stéphan

Jean-Michel Stéphan hat mehr als 30 Jahrgänge der Côte-Rôtie vinifiziert und ist einer der wahren Meister der natürlichen Weinherstellung (Vins naturels) an der nördlichen Rhône. Seine Weine haben eine lebendige Reinheit, die sie unverwechselbar macht, geprägt von einer Balance aus Energie und Transzendenz, die aus seiner Vision resultiert, makellose Weine ohne jegliche Zusätze herzustellen.

Mehr anzeigen