zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Château Biac

Das Leben ist manchmal voller Überraschungen. Das musste die libanesische Familie Asseily erfahren, nachdem sie 2006 «zufälligerweise» und ungeplant Eigentümerin von Château Biac geworden war. Regelmässig verbrachten die Asseilys ihre Sommerferien in der Nähe von Biac, aber nie hätten sie es sich träumen lassen, einmal dieses wunderbare Anwesen selber zu besitzen und zu bewirtschaften. Die genaue Geschichte dahinter erzählen Tony und Youmna Asseily am besten persönlich bei einem Glas ihres Weins.

Château Biac befindet sich nicht in einer der weltberühmten Gemeinden des sogenannten linken oder rechten Ufers der Gironde, sondern auf dem Graves-Plateau südlich der Stadt Bordeaux in der Gemeinde Langoiran. Idyllisch gelegen, bietet das Weingut einen herrlichen Blick in süd-südwestlicher Richtung auf einen Mäander der Garonne.

Biac wird bereits im 17. Jahrhundert erwähnt. Das heutige Château datiert von 1755 und wurde von Baron de Langoirans Tochter gebaut. Ende des 19. Jahrhunderts erfreute sich Château Biac eines exzellenten Rufs, nicht zuletzt deshalb, weil die Weingärten nur mit ausgesuchten Rebsetzlingen von Château d’Yquem und Rotweinstöcken von den feinsten Weingütern in Saint-Émilion bepflanzt wurden. 2006 befand sich das Weingut jedoch in einem traurigen und vernachlässigten Zustand.

Die Familie Asseily begriff sehr schnell, dass einiges zu tun war, um Château Biacs Ruf als eines der feinsten Weingüter der Region wiederherzustellen. Dafür holte sie sich professionelle Beratung und Unterstützung, unter anderem von Patrick Léon, der während 20 Jahren Önologe von Château Mouton-Rothschild gewesen war. Es wurde eine gründliche Bodenanalyse erstellt und die Bepflanzung der Weingärten dementsprechend angepasst, denn es stellte sich heraus, dass die Bodenstruktur äusserst vielfältig ist. Aber nicht nur die Weingärten, sondern auch die Infrastruktur des Weinkellers sowie die Gebäude wurden erneuert und den neuen Bedürfnissen angepasst.

Rotweine von Château Biac

In Stock

B de Biac 2014

AC Cadillac Côtes de Bordeaux, 750 ml
In Stock
In Stock
Château Biac 2017
Nur noch 1 Flasche

Süssweine von Château Biac

In Stock

Secret de Château Biac 2015

AC Cadillac, 500 ml

von Château Biac

In Stock

Secret de Château Biac 2015

AC Cadillac, 500 ml
In Stock
Château Biac 2017
Nur noch 1 Flasche
In Stock

B de Biac 2014

AC Cadillac Côtes de Bordeaux, 750 ml
In Stock

Heute entstehen auf den 15 Hektaren ein verführerischer Süsswein und drei Rotweine mit Charakter, Finesse und Eleganz, die viel Trinkgenuss zu moderatem Preis bieten.

Im Le Vieux Biac, dem ursprünglichen Château aus dem 17. Jahrhundert, sind drei geschmackvoll eingerichtete Maisonettes für Gäste untergebracht. Mit Pool, Grillplatz und herrlicher Terrasse lassen sich hier wunderbar erholsame Ferientage verbringen.

www.chateaubiac.com

Winzer

Weingut Erich Meier

Weingut Erich Meier

Erich Meier ist experimentierfreudig, innovativ, eigenständig und hat ein gutes Gespür für Trends. Manchmal arbeitet er Tag und Nacht, bis der Wein seine Vollendung erreicht hat – und seinem Qualitätsanspruch gerecht wird. Bei der Kelterung gehört er zu den Trendsettern, bei den Reben dagegen setzt er auf die alten, seit Jahrzehnten bewährten Sorten, die am Zürichsee optimal gedeihen.

Mehr anzeigen
Dominio de Pingus

Dominio de Pingus

Im Jahr 1995 wurde der erste Pingus abgefüllt. Dieser Wein aus Ribera del Duero in limitierter Produktion schrieb mit einer legendären Bewertung von Robert Parker Junior (1998) Geschichte: «Einer der grössten jungen Rotweine, die ich je probiert habe.» Der Jahrgang steht auch im Zentrum einer mythisch anmutenden Geschichte – das Frachtschiff, das ein Viertel der limitierten Produktion transportierte, sank vor den Azoren, und der Wein landete in Neptuns Keller auf dem Meeresgrund...

 

Mehr anzeigen
Azienda Agricola Pratello

Azienda Agricola Pratello

In Padenghe sul Garda, einem kleinen, mittelalterlichen Ort am südwestlichen Ende des Gardasees, steht die traditionsreiche, aber auch fortschrittliche Azienda Agricola Pratello.

Mehr anzeigen