Sette Cieli
Es ist nicht einfach, in den siebten Himmel zu gelangen. Und tatsächlich ist der Weg zum Weingut Sette Cieli mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Nach Um- und Irrwegen (Google Maps hat den siebten Himmel nicht auf dem Radar) gelangt man aber doch ins Weinparadies der Familie Ratti.
Wie oft in der Weinwelt ist die Entstehung dieses Weingutes der Verwirklichung eines Traums zu verdanken. Erika Ratti verwirklichte ihren Traum mit der Pflanzung der ersten Reben im Jahr 2001 hoch über der Ebene von Bolgheri, wo die weltbekannten Bolgheri-Weine wachsen. Der Blick schweift von dort über das von dichten Wäldern umgebene Monteverdi Marittimo und über die Ebene zum am Horizont schimmernden Tyrrhenischen Meer – ein wundervoller Ort!
Rotweine von Sette Cieli
von Sette Cieli
Nur wenige glaubten an den Erfolg der Idee, abseits von allen anderen auf der Höhe Wein anzubauen. Aber Know-how, Beharrlichkeit und Fleiss zahlen sich aus. Ambrogio, der Sohn, führt den Traum seiner Mutter weiter. Ihm zur Seite steht als CEO Elena Pozzolini, Önologin mit reicher Erfahrung und ein Ausbund an Kraft und Dynamik. Ihre Weine aus den Höhenlagen sind anders als die Weine aus der Ebene. Sie sind kraftvoll, komplex, mächtig strukturiert, dabei unglaublich frisch und mit grossem Potential ausgestattet. 10 Hektaren Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Malbec wachsen auf rund 400 Metern über Meer auf steinigem, mit Sand und Lehm durchsetztem Boden. Im oberen Bereich wurden mächtige Steinterrassen errichtet. Das mediterrane Klima auf dieser Höhe ist von kühlenden Winden und von grossen Temperaturschwankungen geprägt. Das einzigartige Terroir ist einer der Gründe für die Andersartigkeit dieser Weine.
Ein weiterer Grund ist die sorgfältige Kultivierung der Weingärten nach biologischen Richtlinien verbunden mit viel Handarbeit. Im Keller wirkt Elena mit ebenso grosser Sorgfalt und Liebe zum Detail. Alle Weine werden spontan vergoren und jede Parzelle wird einzeln vinifiziert. So entstehen Indaco, Scipio, Yantra und Noi 4.
Indaco – Indigoblau – verkörpert die Seele, den optimalen Ausdruck des Terroirs. Blau ist verbunden mit dem Element Erde, ist die Farbe der Beständigkeit. Indigoblau steht für Tiefgründigkeit und Intuition.
Der Name des reinsortigen Cabernet Franc Scipio stammt vom römischen Feldherrn, der Hannibal besiegte. Nomen est omen bei diesem Wein.
Yantra ist wie das gleichnamige Meditationsdiagramm: komplex in seiner Einfachheit, dabei durchdrungen von Harmonie und Fröhlichkeit.
Noi 4 ist eine Hommage an Bolgheri, vinifiziert aus Weingärten in der Ebene, die ebenfalls zum Weingut gehören. Ganz klar ist er anders als die anderen und deshalb typisch Bolgheri.

Produzent

Abelé 1757
CHAMPAGNE MAISON ABELÉ 1757
aussergewöhnlich – massgeschneidert – lange Reifezeit – sehr kleine Mengen

Figuero
Die Geschichte dieser Bodega ist ein Paradebeispiel für diejenigen, die sich nicht beirren lassen, konsequent und hartnäckig ihren Weg gehen, die ihren Überzeugungen treu bleiben und dafür den wohlverdienten Erfolg ernten.