zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock
Clos des Corbassières Johannisberg Coeur du Clos 2020
Nur noch 22 Flaschen

Clos des Corbassières Johannisberg Coeur du Clos 2020

AOC Valais, Domaine Cornulus, 750 ml

Sortiment Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Traubensorte: Sylvaner
Produzent: Domaine Cornulus
Herkunft: Schweiz / Wallis
Andere Jahrgänge:
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 10176720
Verfügbarkeit in den Filialen
5 Stück
>12 Stück
Letztes Update 30.6.2024 03:50. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Traubensorte: Sylvaner
Produzent: Domaine Cornulus
Herkunft: Schweiz / Wallis
Andere Jahrgänge:

Beschreibung

Im Clos des Corbassières wächst innerhalb der geschützten Trockensteinmauern der Johannisberg (Silvaner oder auch Gros Rhin). Der aus über 75-jährigen Rebstöcken gekelterte Weisswein, der in grossvolumigen Amphoren ausgebaut wird, besitzt ein vielschichtiges Bouquet von Aprikosen, reifen Birnen, Zitruszeste und Korinthen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, schmeichelhaft und zart. Sein samtiger Auftakt, gefolgt von einer präsenten mineralischen Herbe und einer zartbitteren Süssmandelnote im Abgang machen diesen Johannisberg zu einem spannenden Essensbegleiter.

Angaben

Herkunft: Schweiz / Wallis
Traubensorte: Sylvaner
Genussreife: 1 bis 8 Jahre nach der Ernte
Trinktemperatur: 10 bis 12 °C
Speiseempfehlung: Apéro riche, Würzig-scharfe asiatische Gerichte, Scaloppine di vitello al limone, Käseplatte, Tagliatelle al tartufo, Spargelspezialitäten
Ernte: Handlese mit gleichz.Traubenselektion
Ausbau: in Amphoren
Ausbaudauer: 5 Monate
Volumen: 13.5 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Trauben

Sylvaner

Spargelpartner und Süssweinstar

Der Sylvaner entstand vor über hundert Jahren als spontane Kreuzung in Österreich. Heute trifft man dort nur noch Minimengen an. Die grösste Fläche belegt er in Deutschland, wo man ihn «Silvaner» schreibt. Bis in die 1970er Jahre hinein übertrumpfte er dort sogar den Riesling puncto Fläche. In Frankreich hat das Elsass das Monopol auf den Sylvaner. Hierzulande schätzt man die Sorte vor allem im Wallis; dort heisst er Johannisberg oder kurz Johannis. Die trockenen Exemplare sind perfekte Spargelweine: rassig und dicht mit moderater Säure und einem feinen Duft von Kräutern, Stachelbeeren und frischem Heu. Ausserdem liefert er prächtige Süssweine, die problemlos zwei bis drei Jahrzehnte reifen können.

mehr erfahren

Sylvaner
Region

Wallis

Wallis: Alpenweine mit Klasse

Weit über 20 Rebsorten haben im Wallis das Potential, um charaktervolle Weine hervor zu bringen. Sie wachsen zu einem beträchtlichen Teil in spektakulären Steillagen. Abgeschottet von mächtigen Gerbirgsketten haben im Wallis auch alte Gewächse wie Petite Arvine, Amigne oder Cornalin überlebt, die heute bei Weinliebhabern überaus begehrt sind. Zudem befinden sich im Wallis die mithin höchstgelegenen Rebberge in Europa. Gemeint sind die Heida-Rebstöcke, die in der Berggemeinde Visperterminen wurzeln.

mehr erfahren

Wallis S
Land

Schweiz

Schweiz - das kleine Land der grossen Vielfalt

Die Schweiz ist bekannt für Banken, Uhren und Käse. Jedoch nicht unbedingt für Wein. Die Schweiz hat’s auch nicht erfunden; und ist sie auch nicht die Wiege des Weines, so war die Schweiz doch äusserst neugierig und offen. So gelangte die Weinkultur auf verschiedenen Wegen in die heutige Schweiz: von Marseille aus an den Genfersee und ins Unterwallis, aus dem Aostatal über den grossen Sankt Bernhard Pass ins übrige Wallis. Von der Rhône durch das Burgund über das Juragebirge an den Bodensee und aus der Lombardei ins Tessin und dann weiter ins Bündnerland.

mehr erfahren

Schweiz S

Ähnliche Produkte

In Stock
In Stock
In Stock
In Stock