
Syrah Reserve 2019
QWt Burgenland, Salzl Seewinkelhof, 750 ml
Traubensorte: | Syrah |
Produzent: | Salzl |
Herkunft: | Österreich / Burgenland / Neusiedlersee |
Beschreibung
Herrliches Aromenspiel in der Nase, intensive Fruchtnoten, Wacholder, reife, dunkle Kirschfrucht, etwas Roastbeef, schwarze Olive. Am Gaumen mächtiger Fruchtextrakt, Dörrzwetschgen, reife, schwarze Herzkirschen, Schokolade, Brombeer, feine Tanninstruktur, wunderbar harmonisch, dezent angenehme Kräuterwürze, saftig, frische Mineralität, im Nachhall etwas Nougat, Süssholz, herrlich integrierte Röstaromatik, ausgesprochen lange haftend, fruchtig-würziges Finish. Pures Trinkvergnügen ohne Ecken und Kanten, grosser Wein mit wunderbarer Harmonie.
Angaben
Herkunft: | Österreich / Burgenland / Neusiedlersee |
Traubensorte: | Syrah |
Genussreife: | 2 bis 8 Jahre |
Trinktemperatur: | 16 bis 18 °C |
Speiseempfehlung: | Kaninchenragout mit Oliven, Rehrücken aus dem Ofen, Wildgeflügel, Wildspezialitäten, Rindsgeschnetzeltes Stroganoff |
Vinifikation: | lange Maischegärung, Gärung im Stahltank |
Ernte: | Strenge Selektion |
Ausbau: | in neuen Barriques |
Ausbaudauer: | 12 Monate |
Volumen: | 14.0 % |
Hinweis: | Enthält Sulfite |
Salzl
Das österreichische Weingut Salzl Seewinkelhof befindet sich in Illmitz inmitten der malerischen Seen und Ebenen des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel im Burgenland. Eine gute Autostunde von Wien entfernt liegt dieses Familienweingut mit einer angeschlossenen komfortablen 4-Sterne-Pension mit Pool!
Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1840 zurück. Josef Salzl richtete das Weingut in den 1980ern neu aus, konzentrierte sich auf die Produktion qualitativ hochwertiger Rotweine und legte somit den Grundstein für den heutigen Erfolg. Seit 2005 engagiert sich auch sein Sohn Christoph voll im Weingut. Er übernimmt den Betrieb Schritt für Schritt, um die Familientradition fortzusetzen. Aktuell arbeiten drei Generationen Hand in Hand, um mit grösster Leidenschaft und Sorgfalt authentische Weine unter dem Motto „Genuss und Lebensfreude“ zu produzieren.

Neusiedlersee
Neusiedlersee: Dunkelrot und edelsüss
Bevor Ende der 80er Jahre der Eiserne Vorhang fiel, lagen die Weingärten des Neusiedlersees am Ende der westlichen Welt. Inzwischen sind sie schon fast ins Zentrum Europas gerückt. Das neue Selbstbewusstsein der Winzer hat hier in den letzten 25 Jahren einen beeindruckenden Qualitätsboom ausgelöst. Konzentrierte Rotweine aus der Sorte Zweigelt gehören ebenso zu den Spezialitäten dieses Gebietes wie die edelsüssen Weine, die in direkter Nähe des Sees reifen.

Burgenland
Burgenland: Rote, süsse und andere Wunder
Das Burgenland wird in Österreich gerne als die Neue Weinwelt bezeichnet. Tatsächlich waren die Weine von hier – Ausnahmen wie der edelsüsse Ruster Ausbruch bestätigen die Regel – noch vor 20 Jahren fast unbekannt. Heute reifen hier die gehaltvollsten Rotweine Österreichs. Und auch die Süssweinszene agiert auf so hohem Niveau wie nie zuvor. Selbst die Weissen sind – etwa am Leithagebirge – im Aufschwung. Die Basis für dieses Weinwunder sind die verschiedenen Terroirs, die das Land einem komplexen Puzzle gleich, überziehen.

Österreich
Österreich – kostbare, für alle zugängliche Kultur
Österreich zeichnet sich durch eine unglaubliche topographische Vielfalt aus. Eine flache Steppenlandschaft im Osten des Landes, Wälder und Hügel in den alpinen Regionen, Feuchtgebiete und mediterran anmutende Landschaften im Süden. Dazu viel Tradition und noch mehr Liebe. Es erstaunt wenig, dass auch die Römer Freude an diesem Fleckchen Erde fanden und den Weinbau kultivierten. Klein und fein – das ist österreichischer Wein.
