zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Arneis

Diese Mühe lohnt sich

Zum Namen des Arneis gibt es eine schöne Geschichte. Im Dialekt seiner Heimat, des Piemonts, bezeichnet das Wort „arnèis“ eine temperamentvolle Persönlichkeit, mit der nicht einfach auszukommen ist. Dasselbe gilt für die Rebsorte: Wer ihr das Beste entlocken will, muss sie anzupacken wissen, sonst zeigt sie nicht viel Persönlichkeit. Lange Zeit konnten das nur wenige – so wenige, dass der Arneis in den 1970er Jahren fast ausstarb. Heute erlebt er eine blühende Renaissance, vor allem in den Gebieten Roero und Langhe. Im Idealfall liefert er intensive Weissweine mit dem Aroma reifer Birnen, verhaltener Säure und rundem Mundgefühl. Am besten schmecken sie jung. Eine tolle Wahl zu Vitello tonnato!

In Stock
In Stock
In Stock
In Stock

Trauben

Xarel-Lo

Xarel-Lo

Charmant ungeschliffen und urwüchsig 

Mehr anzeigen
GF 48-12

GF 48-12

Der seltsame Name gibt sich umso mehr Mühe

Mehr anzeigen
Tinta Cão

Tinta Cão

Der Wein, der die portugiesische Literatur inspirierte

Mehr anzeigen