vers la page d'accueil vers la navigation principale vers le contenu principal vers le formulaire de contact vers le formulaire de recherche

Heymann-Löwenstein / Fam. Löwenstein

Vins blancs de Heymann-Löwenstein / Fam. Löwenstein

In Stock
Parker 92 Points Parker-FR Created with Sketch.
Hatzenporter Stolzenberg Riesling GG 2020
In Stock
Winninger Röttgen Auslese 2010
Plus que 2 Bouteilles

de Heymann-Löwenstein / Fam. Löwenstein

In Stock
Parker 92 Points Parker-FR Created with Sketch.
Hatzenporter Stolzenberg Riesling GG 2020
In Stock
Winninger Röttgen Auslese 2010
Plus que 2 Bouteilles

Eine ebenso imposante Landschaft wie in der Waadt finden wir ca. 400 Kilometer weiter nördlich an der Mosel. Wie am Genfersee treffen wir auch hier auf die in mühevoller Handarbeit errichteten Trockenmauern, welche die unzähligen Terrassen stützen und das Landschaftsbild prägen. Im Gegensatz zu den lehmig-kalkhaltigen Moränenböden des Rhonegletschers herrschen hier vielfältige Schieferböden vor, deren Entstehung 400 Millionen Jahre zurückliegt. Durch die Kollision zweier Urkontinente, Old Red und Gondwana, entstand durch Verdichtung der Schiefer. Wie der Chasselas ist auch der Riesling in der Lage - quasi als Medium -, die Eigenart des Bodens, auf dem er wächst, im Wein abzubilden. Ein phantastischer Gedanke: Ich trinke heute Wein, der auf dem 400 Millionen alten Boden des Old Red Continent gewachsen ist, nehme einen Teil davon in mir auf, schmecke ihn… Aber es wäre zu einfach, den Wein nur auf die Abbildung des Bodens zu reduzieren. Nein, für den begnadeten Winzer und Philosophen Reinhard Löwenstein ist er viel mehr. Er ist auch das Spiegelbild des Klimas, der individuellen Rebpflege durch den Winzer, seiner Handlungen und Unterlassungen während der wundersamen Transformation zu Wein. „Wichtig ist, zu realisieren, wie komplex und kompliziert alles ist und dass billiges Schwarz-Weiss-Denken in den Kindergarten gehört. Es ist wie im ‚richtigen Leben'. Was ist wahre Liebe, was ist Schönheit, Geschmack, Kultur? Wir müssen uns eingestehen, dass wir nur ungefähre Ahnungen haben und in unserer Entwicklung immer neue Dimensionen erfahren. Aber ist das nicht auch schön, sexy, spannend, interessant? Wenn alles klar wäre, wäre das Leben doch langweilig!"

Producteur

Bodegas Ribas

Bodegas Ribas

Voilà des années que les vins de Majorque séduisent par leur grande qualité et leur charme tout méditerranéen. Outre la Syrah, le Merlot et le Cabernet Sauvignon, ce sont surtout les cépages autochtones Mantonegro, Gargollassa, Callet et Prensal blanc qui font de Majorque une véritable île au trésor. Des cépages qu’on ne trouve qu’ici et qui reflètent indiscutablement le caractère de ces vins uniques.

En savoir plus
Pievalta

Pievalta

Le domaine de Pievalta est situé dans la municipalité de Maiolati Spontini, dans les Marches, au cœur des Castelli di Jesi. Cette région est réputée pour ses petits bourgs médiévaux fortifiés de même que pour la production de vins issus du cépage Verdicchio.

En savoir plus
Dirk van der Niepoort

Dirk van der Niepoort

Dirk van der Niepoort - grand ambassadeur des fantastiques vins de la vallée du Douro, est également actif et créatif dans d'autres régions viticoles portugaises. Son rêve était depuis longtemps de produire des vins dans les microclimats de l'Alentejo et du Dão. Ce vigneron self-made talentueux, qui aime porter un chapeau, a trouvé ce qu'il cherchait et son idée folle en ces temps de folie a pris forme sous la forme des vins Crazy Hatter.

En savoir plus