Weingut Rütihof
Am Zürichsee, in die Hänge von Stäfa eingebettet, liegt der Rütihof. Monica Hasler Bürgi und Matthias Bürgi leben in dieser ländlichen Idylle zusammen mit ihrem Sohn Luzian. Sie sind bereits die fünfte Generation auf dem Hof, den sie von Monicas Eltern übernommen haben. Diese stellten vor mehr als 50 Jahren den Bauernhof auf Rebbau um. Heute helfen sie immer noch tatkräftig mit.
Im eher milden, vom See beeinflussten Klima wachsen auf Nagelfluh- und Sandsteinböden verschiedenste Rebsorten heran. Als autochthon gilt der Räuschling, eine sehr alte, weisse Rebsorte, die auch Zürirebe heisst. Sie ist mit gut 20 Hektaren Fläche eine echte Rarität, da sie sonst nirgends auf der Welt angebaut wird. Häufig anzutreffen sind am Zürichsee auch Riesling-Sylvaner (oder Müller-Thurgau) und Pinot Noir (oder Blauburgunder). Diese drei sind die Hauptsorten auf dem Rütihof.
Die Bewirtschaftung der Weingärten auf insgesamt rund 5 Hektaren erfordert viel Handarbeit. Es handelt sich meistens um steile Hanglagen, die eine Mechanisierung nur begrenzt ermöglichen. Die sorgfältige Handlese ist selbstverständlich wie auch die naturnahe Pflege der Reben mit gezielten Massnahmen für ein lebendiges, gesundes Ökosystem. Das ist sowohl für Monica als studierte Biologin wie auch für Matthias, der Umwelt- und Naturwissenschaften studiert hat, wichtig.
Die Familie Hasler Bürgi sitzt, steht und liegt im wahrsten Sinne des Wortes auf ihren Fässern. Sie wohnen nämlich gleich über dem Fasskeller. So sind sie ganz nah bei „ihren Kindern“ und wachen über sie nach dem Motto: „Wein macht man nicht – wir lassen ihn werden.“

Producer

Sette Cieli
It isn’t easy to ascend to seventh heaven. And indeed, the road to the wine estate Sette Cieli is fraught with some difficulties. You might need to take a few detours (seventh heaven isn’t on Google Maps’ radar), but the Ratti family’s wine paradise is more than worth the effort.

G. & J. Guillerault / Sebastian Fargette
Gilles Guillerault and Sébastien Fargette are based in Crézancy-en-Sancerre, a few kilometres west of Sancerre, in the Centre-Loire region. A lovely hilly landscape where vineyards alternate with charming villages. With around 2400 hectares of vineyards, Sancerre is a rather small wine-growing region. Only two grape varieties are cultivated, Sauvignon Blanc and Pinot Noir.

Domaine Cornulus
What started out from humble beginnings over 20 years ago is now one of Valais’ flagship wineries and the byword for both a way of working in harmony with nature and premium wines, all of which strongly bring out their individual terroir.