Cascina Morassino / R. & M. Bianco
Red wines from Cascina Morassino / R. & M. Bianco
from Cascina Morassino / R. & M. Bianco
Von weitem grüsst der markante Turm von Barbaresco hoch oben auf dem Plateau über dem Flusslauf des Tanaro. Mit seinen 36 Metern Höhe ist er der imposante Rest einer Befestigung, die vor ungefähr 1000 Jahren das Tal über dem Fluss beherrschte. Barbaresco ist aber nicht nur deswegen bekannt, sondern hauptsächlich auch wegen seines hervorragenden Weins mit gleichem Namen. Roberto Biancos Weingut liegt mitten in der Lage Ovello, die zu den besten Crus der Region gehört. Gut 4 Hektaren wertvollen Reblandes nennt er sein Eigen, die mit den einheimischen Traubensorten Nebbiolo, Barbera und Dolcetto bestockt sind. Eine kleine Parzelle hat er 1999 versuchsweise mit Merlot bepflanzt. Daraus gibt es heute knapp 1500 Flaschen vollmundigen Vigna del Merlo. Aus den besten Nebbiolo-Reben entsteht der Barbaresco Ovello, ein Wein, der sich mit manchem berühmten Barolo messen kann. Dolcetto und Barbera beeindrucken mit ihrer Intensität, ihrem schönen Schmelz und langen Abgang. Alle Trauben werden spontan, mittels rebeigener Hefen vergoren. Der Ausbau geschieht mit Ausnahme des Dolcetto in vorwiegend gebrauchten Barriques und/oder grösseren Holzfässern je nach Jahrgang, um den ausgeprägten Fruchtcharakter der Weine zu bewahren. Für alle notwendigen Massnahmen während der Vinifikation und des Ausbaus beachtet Roberto Bianco den Mondkalender. Seine Weine werden weder filtriert noch geschönt. Der Presswein wird nicht verwendet, sondern offen weiterverkauft. Alles in allem ein kleines, feines Weingut, welches man im Auge behalten sollte. Wir sind stolz darauf, Robertos Weine in unserem Sortiment zu wissen!
Producer

Fattoria La Gerla / Sergio Rossi
Standing on La Gerla's terrace, one's view sweeps over Montalcino's peaceful landscape with its hills, vineyards, slim cypresses, and estates scattered all around. Nestled in the Colli Senesi to the south of Siena, the area comprises approx. 2000 hectares (up from just sixty hectares 50 years ago!).

Brivio / Gialdi
For most of wine lovers in Switzerland, the name Guido Brivio is no unknown. However, abroad, it is a different story. Only after many years in the trade has he become among the wine experts and professionals of New York or London an insider tip, so to say, from an infinitesimally tiny unknown corner in the great international wine world.

Paladin
The vineyards of the Paladin winery are located in the border area between the Eastern Veneto and Friuli, where wine was already being grown in Roman times. At that time, the wines of this area were shipped in amphorae from the nearby sea ports to Rome, as reported by the historian Pliny.