zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Trebbiano

Grösster Weinlieferant der Welt

Spricht jemand von Trebbiano, sollte man als erstes fragen: «Welcher?» Denn es scheint, als hätte man den Namen einst allen Reben mit weisslichen Beeren, grossen Trauben, später Reife und starkem Wuchs gegeben. Miteinander verwandt sind sie nicht unbedingt. Der prominenteste Vertreter ist der Trebbiano toscano. Er zeigt eine hohe Säure und ein recht neutrales Aromenprofil. Dennoch produziert er heute vermutlich mehr Wein als jede andere Traube auf der Welt. Ein Teil davon ist dem Cognac geschuldet: Nachdem der Trebbiano im 14. Jahrhundert mit den Päpsten nach Avignon kam, wanderte er weiter über das Languedoc in die Cognac-Region Charente. Dort nennt man ihn Ugni blanc. Mit seiner hohen Säure und den verhaltenen Aromen eignet er sich perfekt zur Destillation. In der Toskana wird er zu Vin Santo gekeltert. Vor 2006 war er ausserdem Teil des Chianti-Rezepts. Ein anderer Zweig der Familie ist der Trebbiano d’Abruzzo, der in Mittelitalien im Idealfall mineralische Tropfen mit tollem Reifepotenzial ergibt.

In Stock
In Stock
Casa Lupo Lugana 2023
Nur noch 2 Flaschen
In Stock
In Stock

Trauben

Viura

Viura

Für fruchtigen Cava und weissen Rioja

Mehr anzeigen
Portugieser

Portugieser

Historisch, dennoch zwielichtig

Mehr anzeigen
Rebo

Rebo

Die perfekte Kreuzung

Mehr anzeigen