zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Tenuta Castello di Morcote

Der Weinberg der Tenuta Castello di Morcote wird als einer der schönsten des Tessins bezeichnet. Er liegt ungefähr 200 Meter oberhalb des malerischen Dorfes Vico Morcote und bietet einen umwerfenden Ausblick auf die Berge und den Lago di Lugano. Inmitten dieses Rebbergs befinden sich die Ruinen des Castello di Morcote.

Im Jahre 1994 kam der erste Jahrgang des herausragenden «Castello di Morcote» aus dem Tessin auf den Markt, der mit 90% Merlot-Anteil mittlerweile eine feste Größe in der Schweizer Weinwelt darstellt. Nicht weniger beliebt ist der «Castello di Morcote Bianco», der zu 90% aus weiß abgepresstem Merlot und Chardonnay (10%) gekeltert wird.

Weissweine von Tenuta Castello di Morcote

In Stock
In Stock
Castello di Morcote Bianco 2022
Nur noch 9 Flaschen
Vegan
Bio/biodynamisch zertifiziert

Roséweine von Tenuta Castello di Morcote

In Stock

Rotweine von Tenuta Castello di Morcote

In Stock
In Stock

Auf den sonnenverwöhnten Steillagen der insgesamt 7 Hektar großen Tenuta Castello di Morcote wird neben der typischen Tessiner-Hauptrebensorte Merlot auch Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc sowie Chardonnay kultiviert. Die Weinberge profitieren von der Südlage und dadurch von einer optimalen Besonnung sowie von den Thermalwinden, die vom See herkommen. Die spektakuläre Landschaft, die sich von den Voralpen bis zur Poebene erstreckt, hat eine Geologie, die im Tessin einzigartig ist. Der Boden besteht aus Rosenporphyr, einem Quarzit, der vor 200 Millionen Jahren als Folge der vulkanischen Aktivität entstand. Das Ziel der Tenuta Castello di Morcote ist es, Trauben von höchster Qualität zu ernten, um elegante, duftende und einzigartige Weine zu produzieren, die ihr Terroir widerspiegeln. Auf dem Weingut wird ausschliesslich nach den Prinzipien der biologischen und biodynamischen Landwirtschaft gearbeitet.

Castello di Morcote wird seit 2009 sehr erfolgreich und mit viel Passion von der Kunsthistorikerin Gaby Gianini geführt. Ihr zur Seite stehen Emilie Gerbex und Benedetta Molteni, zwei angesehene Önologinnen, die ihr Handwerk bestens verstehen. Mit dem «Relais Castello di Morcote», einem eleganten, kleinen Hotel mit zwölf Zimmern in einem ehemaligen Kloster aus dem 17. Jahrhundert, hat die dynamische Unternehmerin, ebenfalls in Vico Morcote, zudem einen wunderbaren Rückzugsort geschaffen.

Produzent

Wilhelm Marx

Wilhelm Marx

Die kleine, familiengeführte Edelbrandmanufaktur Wilhelm Marx liegt im idyllischen Bayerischen Wald zwischen Regensburg und Bodenmais, in der Nähe des Grossen Arbers, unweit der tschechischen Grenze. Genau genommen liegt die Brennerei im malerischen Luftkurort Neukirchen auf dem urbayerischen Gut Bärenhof. Eine Naturoase, wie man sie sich schöner nicht wünschen könnte.

Mehr anzeigen
Nyetimber

Nyetimber

In der Welt der Weine nimmt England seit rund 25 Jahren eine ganz besondere Stellung ein – ein Exot im feuchtkühlen Norden Europas.

Mehr anzeigen
Principe di San Martino

Principe di San Martino

Der Absatz des italienischen Stiefels ist mit Sicherheit eine Reise wert. Landschaftlich reizvoll vom azurblauen Wasser des Adriatischen und Ionischen Meers umspült, bewohnt von liebenswerten, fröhlichen Menschen in pittoresken und kulturell interessanten Orten und reich an kulinarischen Genüssen bietet diese Gegend viel Balsam für Herz und Seele.

Mehr anzeigen