zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Ramiro Wine Cellar

Das Projekt Ramiro Wine Cellar begann 2001, als Jesús Ramiro, renommierter, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneter spanischer Koch, und Eduardo García, Sohn des berühmten Önologen Mariano García und selber ausgewiesener Winemaker, die Idee hatten, einen eigenen Wein nach ihren Vorstellungen zu produzieren. Gesagt - getan!

Jesús' Garage wurde kurzerhand zum Weinkeller umfunktioniert und ist heute immer noch in Betrieb. Wir haben es also hier mit einem echten Garagenwein zu tun. Zwei klar definierte Vorgaben haben sich Jesús und Eduardo damals gegeben. Erstens sollte das Traubengut aus alten Rebstöcken stammen. Die Reben sind mindestens 30-jährig und teilweise bis zu 90 Jahre alt. Zweitens wollten sie sich geographisch nicht einschränken, sich also auch nicht an Richtlinien der Herkunftsgebiete (Denominaciones de Origen) binden lassen. Die Weingärten stehen in Ribera del Duero, in Toro oder in Cigales, aber alle im Tal des Duero-Flusses. Ihr Wein wird deshalb schlicht und einfach als Vino de la Tierra deklariert.

Rotweine von Ramiro Wine Cellar

In Stock

Ramiro's 2019

VT Castilla y León, Ramiro, 750 ml

von Ramiro Wine Cellar

In Stock

Ramiro's 2019

VT Castilla y León, Ramiro, 750 ml

Der erste Jahrgang war der Ramiro's 2001, der aus zwei bestimmten Parzellen stammt. 2003 folgte der Cóndita. Die Trauben dafür wachsen an verschiedenen Orten. Er wird nur 14 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut, im Gegensatz zum Ramiro's, der 30 Monate in neuen Fässern verbringt. Er ist im Stil etwas geschmeidiger und früher trinkreif. Die Garage ist in den letzten zehn Jahren nicht grösser geworden. Die produzierte Menge ist immer noch sehr klein. Wir sind stolz, dass wir diese Weine in der Schweiz anbieten dürfen. Bei Ihrer nächsten Reise nach Spanien können Sie diese natürlich auch im Restaurant Ramiro's in Valladolid zur köstlichen Küche der beiden Jesús - Vater und Sohn - geniessen. Werfen Sie schon mal einen Blick auf www.ramiros.es.

Winzer

Weingut Ratzenberger / Fam. Ratzenberger

Weingut Ratzenberger / Fam. Ratzenberger

Am schönsten reist man nach Bacharach auf dem Rhein mit dem Schiff, an der berühmten Loreley vorbei. Links und rechts vom Mittelrhein grüssen mittelalterliche Burgen und schmucke Dörfer. Bacharach ist eines der schönsten Städtchen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Dort angekommen, kann man zu Fuss in einer knappen halben Stunde zum Ortsteil Steeg spazieren oder mit dem Auto in nur fünf Minuten fahren.

Mehr anzeigen
Descendientes de J. Palacios, S.L.

Descendientes de J. Palacios, S.L.

Ende der 1990er-Jahre kam Álvaro Palacios auf der Suche nach einer neuen Herausforderung nach Bierzo, nachdem er im Priorat grosse Erfolge hatte feiern können. Das Bierzo im äussersten Nordwesten von Castilla y León erwartete ihn mit seiner wilden, hügeligen Landschaft, in der Heidekraut, Zistrose und Steineichen die Flora bestimmen, mit seinen klimatischen und geologischen Besonderheiten und mit der faszinierenden Traubensorte Mencía.

Mehr anzeigen
Château Raymond Lafon

Château Raymond Lafon

Das im Herzen des Anbaugebiets Sauternes liegende Weingut zählt 18 Hektaren Anbaufläche, von denen 16 Hektaren mit 80 % Sémillon und 20 % Sauvignon blanc bestockt sind. Der maximal per Gesetz erlaubte Ertrag beträgt 25 Hektoliter pro Hektare. Die Erträge auf Raymond-Lafon liegen durchschnittlich bei nur 8 bis 10 Hektolitern pro Hektare – oder anders gesagt: Eine Rebe schenkt uns nur ein Glas köstlichen Weins.

Mehr anzeigen