zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Pievalta

Das Weingut Pievalta befindet sich in der Gemeinde Maiolati Spontini, in den Marken, im Herzen der Castelli di Jesi. Es ist eine Region, welche für seine kleinen, ummauerten mittelalterlichen Dörfer und für die Herstellung von Weinen aus Verdicchio-Trauben bekannt ist.

Silvano Brescianini, Geschäftsführer des Weingutes Barone Pizzini (Franciacorta) gründete 2002 das Weingut Pievalta. Schon damals sah er nämlich das grosse Potential der Verdicchio Traube. Das Aufbauen und Betreiben eines Weingutes ausserhalb seiner eigenen Appellation war die logische Schlussfolgerung.

Der junge Mailänder Önologe Alessandro Fenino, der zuvor einige Jahre auf dem Weingut in der Lombardei mithalf, war der richtige Mann für den Aufbau des neuen Weingutes Pievalta. Er machte sich sogleich daran die Verdicchio Traube zu studieren. Die Rebberge bewirtschaftete er seit 2003 – und somit von Anfang an – biologisch, der erste zertifizierte Jahrgang war der 2006er. Bereits 2005 begann er zudem mit der Umstellung auf biodynamische Bewirtschaftung, der erste Demeter-zertifizierte Jahrgang war schliesslich der 2008er. Ab dem Jahrgang 2018 sind die Weine neu als «Biodyvin» anstelle von Demeter zertifiziert.

Weissweine von Pievalta

In Stock
In Stock
Gambero Rosso 2 Gambero 2 Created with Sketch.
Dominè, Verdicchio dei Castelli di Jesi 2021

von Pievalta

In Stock
In Stock
Gambero Rosso 2 Gambero 2 Created with Sketch.
Dominè, Verdicchio dei Castelli di Jesi 2021

Das Anwesen umfasst 26,5 Hektaren wovon 21,5 Hektaren in Maiolati Spontini rund um das Weingut liegen. Maiolati Spontini liegt am linken Ufer des Flusses Esino. Die Weine auf dieser Seite des Flusses sind bekannt für ihre Mineralität, Frische und Fruchtigkeit. Viele der Reben wurden in den 1970er Jahren gepflanzt. Heute werden sie mit modernen Erziehungssystemen und höherer Dichte gepflegt. Die Böden in Maiolati bestehen vor allem aus Ton und Kalkstein. Der andere, kleinere Weinberg befindet sich in San Paolo di Jesi im Dorf Follonica. Ein hochgelegener Ort mit guter Belüftung und dem klassischen Granitsandstein, der die Castelli di Jesi zu einem idealen Ort für die Herstellung feiner Weine macht.

 

Trotz der grossen Herausforderungen, die es aus operativer Sicht mit sich bringt, werden fast alle Arbeiten in den Weinbergen von Hand durchgeführt. Die Arbeit im Keller verfolgt stets das Credo möglichst wenig in die natürlichen Prozesse einzugreifen, sodass die Eigenschaften der Trauben und des Terroirs im Vordergrund stehen und sich entfalten können.

Produzent

Weingut Nicolussi-Leck

Weingut Nicolussi-Leck

Der Kreithof liegt am idyllischen Kalterer See im Südtirol und wird seit 1915 von der Familie Nicolussi-Leck bewirtschaftet. Über dem Hof wacht die mittelalterliche Ruine Leuchtenburg, die – wie das Gehöft – aus dem 13. Jahrhundert stammt und vermutlich auch mit der nahen Laimburg im Etschtal verbunden war.

Mehr anzeigen
Fattoria Nicodemi / Fam. Nicodemi

Fattoria Nicodemi / Fam. Nicodemi

Zwischen dem tiefblauen Adriatischen Meer im Osten und den schneebedeckten Bergspitzen des Gran Sasso erstreckt sich eine hügelige, lieblich anmutende Landschaft. Auf einer Hügelkuppe liegt das hübsche Dorf Notaresco und nicht weit davon entfernt das Weingut der Geschwister Elena und Alessandro Nicodemi.

Mehr anzeigen
Bodegas Campos Reales

Bodegas Campos Reales

Endlos erstreckt sich die Landschaft der Meseta Central, in welcher La Mancha liegt – das Land von Don Quijote und Sancho Panza und die grösste Weinregion Spaniens.

Mehr anzeigen