zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

Neuburger Ried Golden Erd 2017

QwT, Burgenland, Erwin Tinhof, 750 ml

Exklusivität Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Traubensorte: Neuburger
Produzent: Erwin Tinhof
Herkunft: Österreich / Burgenland
Andere Jahrgänge:
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 15147717
Verfügbarkeit in den Filialen
0 Stück
>12 Stück
Letztes Update 30.6.2024 03:50. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Traubensorte: Neuburger
Produzent: Erwin Tinhof
Herkunft: Österreich / Burgenland
Andere Jahrgänge:

Beschreibung

Neuburger, eine original österreichische Rebsorte, die heute leider eine echte Seltenheit geworden ist. Tinhofs liegt sie besonders am Herzen. Kraftvoller Auftakt offenbart frische Noten von Kiefernwald, würzigen Heublumen, kandierter Orange und Rosinen. Am Gaumen halten sich Saftigkeit, Fruchtexotik, Extraktsüsse und Herbe die Waage. Reife Noten von gelben exotischen Früchten und von Steinobst, Safran, Astern und ein Touch Minze unterstreichen sein Facettenreichtum. Ein fülliger Weisswein mit hohem Reifepotenzial und einem Hauch von Rustikalität.

Autochthone Rebsorten – das Video zum Wein

Weitere Videos

Angaben

Herkunft: Österreich / Burgenland
Lagenbezeichnung: Eisenstädter Ried Golden Erd
Traubensorte: Neuburger
Label: Vegan, Bio/biodynamisch zertifiziert
Genussreife: 1 bis 16 Jahre nach der Ernte
Trinktemperatur: 9 bis 11 °C
Speiseempfehlung: Fischragout an Safransauce, Kaninchenragout mit Oliven, Knuspriges Poulet aus dem Ofen, Würzige Hartkäse, Währschafte Eintöpfe mit Hülsenfrüchten
Vinifikation: Spontangärung mit traubeneigener Hefe, Kaltstandzeit
Ernte: Handlese, Strenge Selektion
Ausbau: im grossen Holzfass/Foudre, langer Ausbau
Volumen: 13.5 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Winzer

Erwin Tinhof

Seit nunmehr 11 Generationen betreibt Familie Tinhof Weinbau in Eisenstadt am Leithagebirge im Burgenland. Daraus schöpft sich ihr Wissen und ihre Erfahrung, welche Rebsorten hier besonders gut wachsen und typische Weine entstehen lassen können. Neuburger, Weissburgunder und Blaufränkisch, Sankt Laurent, teilweise Rebstöcke, die bis zu 55 Jahre alt sind – das ist ihr Fokus.

Kompromisslos verfolgt Erwin Tinhof zusammen mit seinem Team aus Idealisten das klare Ziel, unverfälschte, charaktervolle Weine zu vinifizieren. Die Besinnung auf das Wesentliche, die kontinuierliche Weiterentwicklung und der stetige Austausch untereinander ist das, was die Tinhof-Weine auszeichnet.Tinhofs Anspruch ist es, harmonisch, mineralische Terroirweine mit Eleganz und Struktur entstehen zu lassen. Sie sind nie kitschig, laut oder plakativ. Herkunft und Charakter in einem Wein, das ist es, was seine Einzigartigkeit ausmacht und ihnen wichtig ist. Die Qualität hierfür kommt ausschliesslich aus dem Weingarten. Durch die biologische Bewirtschaftung (Bio-zertifiziert seit 2012) erhalten sie ausgeglichene Trauben, die ihnen eine optimale Basis für ihre Weine liefern. Maischestandzeit und lange Hefelagerung ihrer nur von Hand gelesenen Trauben geben den Weinen Tiefgang und Langlebigkeit.

mehr erfahren

Erwin Tinhof
Trauben

Neuburger

Neuburger ist Österreich

Diese Weissweinsorte ist eine autochthone österreichische Rebsorte, die höchstwahrscheinlich ihren Ursprung in der Wachau hat, jedoch heute vor allem in der Thermenregion und im Burgenland am Leithaberg verbreitet ist. Die Naturkreuzung aus Rotem Veltliner x Silvaner ist in den letzten Jahrzehnten jedoch in Vergessenheit geraten und in Österreich nicht mehr weit verbreitet. Leider musste sie dem beliebten Grünen Veltliner weichen. Sie ist eine kräftig wachsende Sorte, der es auch in kargen, trockeneren Weinbergen gefällt. Sie bringt kräftige, feinwürzige und säureärmere Weine hervor, die eine gelbliche Aromatik widerspiegeln. Mit der Zeit entwickeln die Weine auch nussige Noten. Neuburger haben meist grosses Reifepotenzial und erinnern durchaus an einen rustikaleren Weissburgunder. Im Burgenland darf Neuburger für den weissen Leithaberg DAC verwendet werden. Aktuell beläuft sich die Anbaufläche in Österreich auf 497 ha; das sind gerade einmal 1.1%.

mehr erfahren

Neuburger Traube
Region

Burgenland

Burgenland: Rote, süsse und andere Wunder

Das Burgenland wird in Österreich gerne als die Neue Weinwelt bezeichnet. Tatsächlich waren die Weine von hier – Ausnahmen wie der edelsüsse Ruster Ausbruch bestätigen die Regel – noch vor 20 Jahren fast unbekannt. Heute reifen hier die gehaltvollsten Rotweine Österreichs. Und auch die Süssweinszene agiert auf so hohem Niveau wie nie zuvor. Selbst die Weissen sind – etwa am Leithagebirge – im Aufschwung. Die Basis für dieses Weinwunder sind die verschiedenen Terroirs, die das Land einem komplexen Puzzle gleich, überziehen.

mehr erfahren

Burgenland S
Land

Österreich

Österreich – kostbare, für alle zugängliche Kultur

Österreich zeichnet sich durch eine unglaubliche topographische Vielfalt aus. Eine flache Steppenlandschaft im Osten des Landes, Wälder und Hügel in den alpinen Regionen, Feuchtgebiete und mediterran anmutende Landschaften im Süden. Dazu viel Tradition und noch mehr Liebe. Es erstaunt wenig, dass auch die Römer Freude an diesem Fleckchen Erde fanden und den Weinbau kultivierten. Klein und fein – das ist österreichischer Wein.

mehr erfahren

Wachau Weisenkirchen
Genussprofil
Nasenprofil
Intensität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Blumigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Fruchtigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Würzigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Holzeinfluss
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Komplexität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Gaumenprofil
Auftaktfülle
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Säure / Saftigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mineralität/Herbe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Körper
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Abgangslänge
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Ähnliche Produkte

In Stock
In Stock
In Stock
In Stock
Parker 95 Punkte
Galia Villages 2016
Nur noch 2 Flaschen
Vegan