Bodegas Campos Reales
Endlos erstreckt sich die Landschaft der Meseta Central, in welcher La Mancha liegt – das Land von Don Quijote und Sancho Panza und die grösste Weinregion Spaniens.
Hier, im Herzen der Iberischen Halbinsel, herrscht ein extremes kontinentales Klima mit sehr heissen Sommern und harten Wintern. Die seltenen Niederschläge werden in den kalkhaltigen Lehmböden mit sandiger Oberfläche zum Glück gut gespeichert, um den Reben das Überleben zu ermöglichen. Nicht selten sind sie sehr alt, knorrig und kleinwüchsig. Damit sie ihre Trauben vor der sengenden Hitze mit dem Blattwerk schützen können, werden sie immer noch oft traditionell niedrig, in so genannter Buscherziehung oder „en vaso“, erzogen.
Rotweine von Bodegas Campos Reales
von Bodegas Campos Reales
Die Bodegas Campos Reales pflegen seit 1950 nebst Tempranillo oder Cencibel, wie diese Traubensorte hier auch genannt wird, viele verschiedene andere: Garnacha, Tintorera, Bobal und auch weisse Sorten wie Airén (übrigens die Rebsorte, die die grösste Rebfläche auf der Welt beansprucht) oder Macabeo, um nur einige zu nennen.
Modernste Infrastruktur im Keller für die Vinifikation der Weine schliesst die Wahrung der überlieferten Traditionen wie die Handlese (auch für den einfachen Wein), die Pflege der Reben, die Erhaltung einheimischer Traubensorten oder den Ausbau in Barriques nicht aus. Die Bodega, die von einem jungen, engagierten und fachlich top ausgebildeten Team geleitet wird, gehört zu jenen, die sich – wie sie es nennen – an der Revolution der Mancha-Weine beteiligen und die ihren Ruf für ein hervorragendes Preis-Genuss-Verhältnis weltweit heraustragen.

Produzent

Podere Le Bèrne / Fam. Natalini
Andrea Natalini und sein Neffe Frederico, der angehende Önologe des Weinguts, sind die tragenden Säulen des Familienbetriebs. Doch bei Le Bèrne packt jeder mit an, um grosse Weine zu bereiten! Herausragende Qualität zu fairen Preisen, authentisch und warmherzig wie ihre Erzeuger. Willkommen in Italien!

Az. Agr. Rivella Silvia
2010 entstand als Krönung eines Traums des erfahrenen Önologen Guido Rivella (Jahrzehnte langer Önologe bei Angelo Gaja), der in Montestefano / Barbaresco geboren wurde, die Azienda Agricola Silvia Rivella, benannt nach seiner Tochter.

Domaine Tollot-Beaut / Nathalie Tollot
Diese feine Familiendomäne existiert seit Ende des 19. Jahrhunderts. Zu Beginn waren es nur wenige Reben in der Gemeinde Chorey. Im Laufe der Zeit sind es 24 Hektaren in den Gemeinden Beaune, Savigny und Aloxe-Corton geworden. Das Weingut wird heute von den drei Cousins Nathalie, Jean-Paul und Olivier Tollot geführt.