
Chardonnay Starmont 2018
AVA St. Helena, Merryvale Vineyards, 375 ml
Traubensorte: | Chardonnay |
Produzent: | Merryvale Vineyards |
Herkunft: | USA / Kalifornien / Napa Valley |
Beschreibung
Strahlendes Goldgelb. Wunderbare Fruchtaromen von Pfirsich und Honigmelone steigen in die Nase, umwoben von feiner Mineralik, Toast und Vanillenoten. Der Wein ist rund und vollmundig am Gaumen mit langen, intensiven Nachhall.
Angaben
Herkunft: | USA / Kalifornien / Napa Valley |
Traubensorte: | Chardonnay |
Genussreife: | 2 bis 7 Jahre |
Trinktemperatur: | 10 bis 12 °C |
Speiseempfehlung: | Würzige Gemüsecurries, Pilzragout, Risotto mit Steinpilzen, Vitello tonnato, Weissschimmelkäse |
Vinifikation: | Ganztraubenvergärung, Gärung im Stahltank, Gärung im Holzfass, Biologischer Säureabbau im Holzfass |
Ernte: | Handlese mit gleichz.Traubenselektion |
Ausbau: | in teils neuen und gebrauchten Barriques, Bâtonnage |
Ausbaudauer: | 10 Monate |
Volumen: | 13.5 % |
Hinweis: | Enthält Sulfite |
Chardonnay
König oder Bettelmann
Kaum eine Rebsorte zeigt ein so breites Qualitätsspektrum wie der Chardonnay. Seine Weine reichen von gesichtsloser Neutralität bis zur atemberaubenden Klasse. Er ist eine extrem pflegeleichte Rebe. Das erklärt, warum man ihn heute rund um den Erdball anbaut – auch dort, wo man es vielleicht nicht sollte. Die Sortenaromen des Chardonnay sind nicht sehr ausgeprägt: ein bisschen grüner Apfel, ein wenig Haselnuss, in wärmeren Breiten auch Melone und exotische Früchte. Oft werden die Weine vom Fassausbau bestimmt. So entwickeln sie mehr oder weniger subtile Noten von Butter, geröstetem Brot und Vanille. Den höchsten Ausdruck erreicht die Traube in ihrer Ursprungsregion, dem Burgund. Ihr Herz schlägt in der Côte de Beaune: Man denke etwa an die Gewächse von Meursault oder Puligny-Montrachet. Mit ihrer Finesse und Komplexität können sie Jahrzehnte überdauern. Einsame Klasse erreicht der Chardonnay auch in manchen Blanc-de-Blancs-Champagnern. Tolle Tropfen liefert er ausserdem im burgundischen Chablis und zunehmend in Australien und Chile. Eine einfache Faustregel zur Paarung mit Speisen: Wenn Butter und Rahm im Spiel ist, liegen Sie mit Chardonnay garantiert richtig.

USA
USA - Yes, they can!
Die Vereinigten Staaten von Amerika bilden den drittgrössten Staat der Erde – sowohl an Landesfläche (nach Russland und Kanada) sowie auch an der Bevölkerung (nach China und Indien) gemessen. In den USA sind sämtliche Klimazonen zu finden, von heissen Wüsten bis zu arktischer Kälte. Dank Einwanderung von Völkern aus der ganzen Welt sind die USA das wohl multikulturellste Land der Erde. Ideale Voraussetzungen also, international anerkannten Wein hervorzubringen.
