Ribas blanc 2023
VdT, Ribas, 750 ml
Traubensorte: | Prensal blanc, Giró ros |
Produzent: | Bodegas Ribas |
Herkunft: | Spanien / Mallorca |
Beschreibung
Frisch wie eine Meeresbrise! Dieser beschwingte Weisse ist ein echter Mallorquiner. Warum? Gekeltert wird er aus der einheimischen Sorte Prensal. Dazu enthält er eine Geheimzutat: einen kleinen Anteil Giró Ros. Die fast ausgestorbene Traube wurde 1995 wiedererweckt und gibt dem Tropfen seine Struktur. Er duftet nach frischer Birne und weissen Blüten, dazu ein Hauch Honig, am Gaumen ist er superfrisch und kräuterwürzig. Die Säure kitzelt bis in die Mundwinkel. Wunderbar zu jungem Gemüse und Sommersalaten, Wähen, Flan und Quiches – und als Mallorquiner natürlich zu Fisch.
Das Weingut des Jahres – Bodega Ribas, Mallorca
Wir freuen uns, Ihnen mit unserem Weingut des Jahres 2024/2025 Bodega Ribas viele schöne Weinerlebnisse und Genussmomente zu bereiten!
Angaben
Herkunft: | Spanien / Mallorca |
Traubensorte: | Prensal blanc, Giró ros |
Label: | Vegan, Bio/biodynamisch zertifiziert |
Genussreife: | 1 bis 3 Jahre |
Trinktemperatur: | 10 bis 12 °C |
Speiseempfehlung: | Apéro riche, Grillierter Meerfisch, Gemüseflan, Quiche |
Volumen: | 12.0 % |
Hinweis: | Enthält Sulfite |
Prensal blanc
Mallorquinischer Früchtekorb
Apfel, Birne, Grapefruit, exotische Früchte, Mandel und Anis – die alte mallorquinische Sorte Prensal verführt mit ihrer aromatischen Fülle. Jedoch besitzt sie nur wenig Säure. Daher wird sie meist mit anderen Trauben wie Moscatel, Chardonnay oder Viognier assembliert, welche den Weinen Frische verleihen. Jung getrunken schmecken diese Tropfen am besten. Prensal wird auf Mallorca meist «Premsal» geschrieben. Alternativ nennt man sie auch Moll.

Mallorca
Mallorca: Neue Topweine aus alten Sorten
Die Partyinsel zeigt immer deutlicher eine ganz andere, genussvollere Seite: Denn auf Mallorca werden mit jedem Jahrgang mehr Spitzenweine produziert. Im mallorquinischen Terroir ergeben zwar auch internationale Sorten wie Chardonnay, Cabernet Sauvignon oder Merlot vorzügliche Weine, doch die Spitzenwinzer beschäftigen sich zunehmend stärker mit den besten heimischen Gewächsen wie Manto Negro, Callet oder Prensal Blanc. Das Resultat sind eigenständige Weine mit mediterranem Charme und überraschender Frische.

Spanien
Spanien - Vielfalt in Perfektion
„An einem Ort in der Mancha, an dessen Namen ich mich nicht erinnere ...“, startet Don Quijote seine Odyssee.
Die bekannteste Episode ist sicherlich jene, in welcher Don Quijote in den Windmühlen seine Feinde sieht und diese bekämpfen will - bis er von den Windrädern fast erschlagen wird. Denkbar, dass etwas zu viel La-Mancha Wein im Spiel war. Spanische Reben kämpfen auf zerklüfteten Landschaften, in grosser Trockenheit und auf schwierigem Boden um ihr Überleben. Sie kämpfen gut.
