
Grüner Veltliner Ried Klostersatz Federspiel 2019
Qwt Wachau, F.X. Pichler, 750 ml
Produzent: | F.X. Pichler |
Herkunft: | Österreich / Niederösterreich / Wachau |
Andere Jahrgänge: |
Beschreibung
Eine der ältesten Rieden in der Wachau, angelegt von Mönchen der Salzburger und bayrischen Klöster, die namensgebend für diese Riede sind. Eine tiefgründige Riede im Loibner Becken, in der Donauschleife zwischen Dürnstein und Oberloiben. Der Oberboden ist von gut sortierten feinen Sanden geprägt, die auf eine langsame Fliessgeschwindigkeit während der Ablagerung hinweisen. Die unterlagerten Schotter wurden dagegen bei einer hohen Fliessgeschwindigkeit abgelagert. Der hohe Rundungsgrad der Kiesel zeugt von einer langen Transportstrecke aus den Alpen. Ideales Terroir für den Grünen Veltliner und Riesling. Tiefe, würzige Frucht mit sanfter Mineralik sind typisch für Weine aus dieser Riede. Intensiv würzige, mineralische Nase und feiner Duft von Pfirsich sowie Grapefruit. Am Gaumen ist er ausgewogen, mit schöner Konzentration und dezenter Opulenz. Tolle Pfefferwürze und finessenreiches Finale.
Angaben
Herkunft: | Österreich / Niederösterreich / Wachau |
Lagenbezeichnung: | Klostersatz - ebene Lage im Loibner Beck |
Genussreife: | 2 bis 5 Jahre |
Trinktemperatur: | 10 bis 12 °C |
Volumen: | 12.5 % |
Hinweis: | Enthält Sulfite |
Wachau
Wachau: Weisse Crus von Weltruf
Die Wachau ist sprichwörtlich ein Spektakel für alle Sinne. Spektakulär schön ist die Flusslandschaft mit ihren Rebterrassen, die im Jahr 2000 in das Inventar des UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen worden ist, spektakulär gut sind die Weine. Grüner Veltliner und Riesling stehen hier im friedlichen Wettbewerb um die hochstehendsten Weissweine Österreichs. Beide Sorten ergeben auf individuelle Weisse einzigartige Crus, die Kraft und Finesse mit spielerischer Leichtigkeit in sich vereinen.

Niederösterreich
Niederösterreich: Crus von nah und fern der Donau
Das grösste Bundesland ist auch das grösste Weinland. 46‘000 Hektar sind in Niederösterreich mit Reben bestockt. Es ist ein heterogenes Weinland, bestehend aus acht Weinbaugebieten. Während in den Gebieten nördlich und westlich von Wien weisse Sorten wie Grüner Veltliner und Riesling dominieren, geben im Süden und im Südosten (Thermenregion und Carnuntum) die roten Sorten den Ton an. Die international bekanntesten weissen Crus aus Grünem Veltliner und Riesling reifen in der malereischen Wachau und im Kamptal.

Österreich
Österreich – kostbare, für alle zugängliche Kultur
Österreich zeichnet sich durch eine unglaubliche topographische Vielfalt aus. Eine flache Steppenlandschaft im Osten des Landes, Wälder und Hügel in den alpinen Regionen, Feuchtgebiete und mediterran anmutende Landschaften im Süden. Dazu viel Tradition und noch mehr Liebe. Es erstaunt wenig, dass auch die Römer Freude an diesem Fleckchen Erde fanden und den Weinbau kultivierten. Klein und fein – das ist österreichischer Wein.
