
Grange 1998
South Australia, Penfolds, 750 ml
Produzent: | Diverse |
Herkunft: | Australien / South Australia / Barossa Valley |
Andere Jahrgänge: |
Beschreibung
Zitat von Robert Parker The Wine Advocate: "A wine that flirts with perfection, and should rival the 1986 as one of the legendary Granges produced, the 1998 has one of the highest alcohol contents (nearly 15%) as well as one of the highest percentages of Shiraz in the blend (97%). Its stunning purple color is accompanied by exceptionally sweet aromas of blackberry liqueur intermixed with barbecue spices, an endearing, smoky earthiness, pepper, roasted meats, and coffee. Huge, massive, unctuously textured, and extraordinarily youthful, this impressive wine is a candidate for perfection. It should continue to evolve over the next three decades."
Angaben
Herkunft: | Australien / South Australia / Barossa Valley |
Volumen: | 14.5 % |
Hinweis: | Enthält Sulfite |
Barossa Valley
Barossa Valley: Wohl proportionierte Fülle
Das Barossa Valley ist der Inbegriff für australische Rotweine mit verschwenderischer Fruchtfülle und gebündelter Kraft. Das Tal ist aber nicht nur ein bevorzugtes Terroir für Shiraz, Grenache, Cabernet und Co. sondern hier befinden sich auch die riesigen Kellereianlagen, in denen auch Trauben aus anderen Anbaugebieten in Südaustraliens verarbeitet werden. So ist das Tal zum Zentrum jenes australischen «Winemakings» geworden, das zwar konzentrierte aber doch ausgewogene Gewächse in die Flaschen bringt.

South Australia
South Australia: Shiraz als Zugpferd
Südaustralien mit dem Barossa Valley als bekanntestem Anbaugebiet und der Stadt Adelaide als Wein-Metropoloe ist ganz klar das Zentrum der australischen Weinwirtschaft. Hier reifen jene Weine, die den Shiraz von «down under» weltweit bekannt gemacht haben. Es sind voll konzentrierte Gewächse mit dunkelbeeriger Cassisfrucht und gekonnt stützender Eichenholzwürze - Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot oder Rheinriesling spielen allerdings mehr als nur eine Nebenrolle.

Australien
Australien - in kürzester Zeit zur internationalen Elite herangereift
Australien, das seit rund 50 Millionen Jahren durch Ozeane von allen anderen Kontinenten getrennt ist, blickt auf eine über Zweihundertjährige Geschichte des Weinbaus zurück. Lange Zeit kelterten die Australier ihren Wein nur für den Eigengebrauch und aus einfachen, anspruchslosen Reben. Mit der Zeit spezialisierte sich das Land auf die klassischen, europäischen Reben. Mit grossem Erfolg – heute geniessen australische Tropfen grosses Ansehen und werden in der ganzen Welt getrunken.
