zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Canaiolo nero

Zutat des Chianti-Rezepts

Der Canaiolo nero ging 1872 in die Weingeschichte ein. Damals formulierte der toskanische Staatsmann und Grossgrundbesitzer Barone Bettino Ricasoli die Formel für den Chianti Classico. Sieben Zehntel Sangiovese, zwei Zehntel Canaiolo sowie ein Zehntel der weissen Sorten Malvasia oder Trebbiano ergäben «il vino perfetto». Tatsächlich rundet der Canaiolo mit seinem fülligen Körper und seiner samtigen Textur die festen Tannine des Sangiovese ab. Darum verwenden ihn viele Chianti-Kellereien noch heute – im Gegensatz zu den weissen Sorten, die seit 2006 untersagt sind.

Trauben

Regent

Regent

Roter Diamant

Mehr anzeigen
Muscadelle

Muscadelle

Von ungewisser Herkunft, heute international verbreitet

Mehr anzeigen
Mourvèdre

Mourvèdre

Heissblütige Spanierin

Mehr anzeigen